Unterschied zwischen normalen Benzin und Landwirtschaftlichen?
3 Antworten
Landwirtschaftliches "Benzin" macht wenig Sinn, dort werden auschließlich Dieselfahrzeuge verwendet. In Deutschland wird Agrardiesel nicht zusätzlich gekennzeichnet, in vielen anderen Ländern hingegen schon.
Du meinst sicherlich Diesel. Chemisch gesehen das gleiche (also Normaler und Landwirtschaftlicher) nur wurde ein Farbstoff zugesetzt damit man es feststellen kann wenn es in normalen Autos verwendet wird
Bestimmt meinst du
AGRAR-DIESEL.
Die Landwirtschaft in Europa ist stark subventioniert. Landwirte dürfen billiger Tanken, das geschieht in dem ein Teil der Mineralölsteuer zurückerstattet wird.
Oder meinst du Bio-Diesel? Man kann z.b. Frittenfett in den Tank reinkippen, aber aufgrund des aktuellen Preisnieveus rechnet es sich einfach nicht.
Das ist SONDERBENZIN. Das ist ein vollsynthetischer Kraftstoff, der weniger giftig ist weil da z.b. kein Schwefel drin ist.
Das ist ein Kraftstoff-Gemisch für ZWEITAKTER. Das kannst du machen wenn du ein 30 Jahre altes Mopped hast, die Plörre kostet das 4x vom Normalpreis.
Wenn du unbedingt was besonders edles tanken willst dann gibt es an jeder Aral Tankstelle Super Plus Premium Ultimate Superduper.
Landwirtschaftlichen Benzin für Motorsägen