Gibt es Qualitäts unterschiede bei den Tankstellen?

7 Antworten

Ich würde "ja" sagen.

Ich bin mit meinem kleinen Clio im Jahr 2024 sehr oft die selbe 400km Strecke gependelt.

Interessanterweise war die Reichweite mit Aral Benzin höher, als mit Esso Benzin.

Nachdem ich öfters Aral getankt hatte, errechnete mein Bordcomputer zum erstenmal:

Bild zum Beitrag

Lustigerweise scheint der Hersteller nicht damit gerechnet haben, dass dieses Auto jemals soviele Kilometer aus einer Tankfüllung rausholt, dass die "1" um eine Anzeigenstelle versetzt angezeigt wird.

 - (Deutschland, Wirtschaft, Motor)

In Deutschland eigentlich nicht, nein. Früher gab es vereinzelte Qualitätsprobleme bei freien Tankstellen, aber das ist Jahrzehnte her. Heute muss man sich da keine Sorgen machen, auch freie Tankstellen haben nur gutes Benzin im Angebot und bei den Multis wie Shell oder Esso gibt's sowieso nur erstklassige Ware.

Es gibt beim Sprit tatsächlich verschiedene Qualitäten. Speziell Euro 6 Fahrzeuge reagieren auf minderwertigen Sprit mit höherem Verbrauch und Leistungsverlust. Ist in einer Spedition auch nur durch Zufall aufgefallen. Weil IDS (Tochter von Q8) sein Tankstellennetz ausdünnte, wurde zu Tankpool 24 gewechselt, zunächst auch ohne Probleme, zu dem Zeitpunkt standen nur Euro 5 LKW auf dem Hof. Doch mit den ersten Euro 6 LKW traten die ersten Probleme auf. Eine Kraftstoffprobe ergab, es wurde eine minderwertige Brühe verkauft. Also wurde zu Euroshell gewechselt.

Ich selbst hatte auch schon Probleme beim PKW. Selbst mein Golf II reagierte auf das Benzin von der Real Tankstelle mit Leistungsverlust. Bei meinem Euro 5 Diesel hatte ich jedes mal wenn ich bei AVEX getankt habe, Leistungsverlust und Mehrverbrauch.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Der Sprit in Deutschland kommt bei allen Tankstellen aus den gleichen Raffinerien und hat die selbe Qualität. Außer der Ultimate Sprit bei Aral kommt anscheinend tatsächlich aus einer eigenen Raffinerie.

Aral mischt außerdem seinen Kraftstoffen besondere Additive bei, die den Motor reinigen sollen. Der Sprit an sich ist aber das gleiche, lediglich die Additive machen den Unterschied.

Grundsätzlich entsprechen an allen Tankstellen die Kraftstoffe den gleichen Normen. Also die Grundqualität ist bei allen gleich. Darüber hinaus haben viele Markentankstellen zusätzliche Additive, welche die Kraftstoffqualität verbessern. So gesehen gibt es kleine Qualitätsunterschiede.