Untere Gehaltsspanne als Akademiker?
Unter welchem Gehaltsbetrag würdest du als Akademiker nicht anfangen zu arbeiten (Berufs Einstieg)?
(immer in Brutto p.a.)
- unter 40.000 Euro
- unter 45.000 Euro
- unter 50.000 Euro
- unter 55.000 Euro
Wennst willst dann auch Fachbereich angeben. Bitte nur Absolventen von Hochschulen (Uni oder FH)!
19 Stimmen
13 Antworten
Für Gehälter von unter 30.000 Euro brutto im Jahr würde ich mit einem Studienabschluss nicht arbeiten wollen.
Als Beamtin im gehobenen Zolldienst hatte ich nach meinem dualen Studium zur Diplom Finanzwirtin (FH) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ein Einstiegsgehalt in A9 BBesG von ca. 33.600 Euro brutto im Jahr. Nach 3 Dienstjahren erhalte ich aktuell mit diversen Zulagen ein Jahresgehalt von 39.600 Euro brutto (ohne Zulagen sind es ca. 36.345 Euro brutto).
Vergleichbar mit dem dualen Studium sind reguläre (FH-)Studiengänge wie BWL, WiWi, Verwaltungswissenschaften/Public Management mit Abschluss Bachelor of Arts oder Wirtschaftsrecht mit Abschluss Bachelor of Laws.
das brutto eines Beamten ist nicht mit dem Brutto eines Arbeitnehmers zu vergleichen. 33.600€ Brutto als Beamter sind ca 48.000€ Brutto als Arbeitnehmer
Und was ist die Alternative, wenn man nix findet in dem Rahmen? Zuhause hocken und der Nachbar hält einen mit aus, weil der sich nicht zu schade ist zu arbeiten?
Die Frage für wie viel oder wie viel mehr man wechseln würde oder welches Angebot man gleich annehmen würde, würde ich ja verstehen aber nicht anfangen zu arbeiten? Und wenn es Mindestlohn oder drunter gibt.
Mal davon ab, dass es am Ende vor allem auf die Tätigkeit ankommt und nicht Akademiker sein, dafür gibt es kein Geld.
Bin selbst kein Akademiker aber bei uns steigen Akademiker als Berufseinsteiger auch eher im Bereich 30-40k ein.
Bremen, in unserem Fall auch eine 10-15 MA Firma, wobei wir eh nicht viele Große haben hier. Ist nun auch nicht die Automobil-, Chemie- oder Finanzbranche, sondern Software für Intralogistik.
Bei uns steigen Leute mit Ausbildung um 24-26k p.a. ein, Leute mit Studium um 30-40k p.a., Leute mit Erfahrung sind meist im Bereich 35-45k, Leute die hier 30 Jahre waren und in letzter Zeit in Rente gegangen waren lagen bei 50-55k p.a., der angestellte Geschäftsführer macht 75k p.a.
Sorry, aber wenn mir jemand nach dem Studium eine absurd niedrige Summe für einen anspruchsvollen Job bietet, dann nehme ich das nicht an. Dann suche ich mir einen Job in einer anderen Branche und versuche es eben als Quereinstieg. Oder ich jobbe irgendwo als Aushilfe und suche dann ganz in Ruhe einen Job auf dem Feld, was ich machen möchte. Ich verkaufe doch nicht meine Seele für einen Hungerlohn.
Wenn ich mir 50k wünsche und kriege am Ende 46k aber einen guten Job, klar kein Problem. Aber wenn du mir mit 30k ankommst, dann bedanke ich mich und breche das Vorstellungsgespräch ab.
Nun da ich kein Studium habe, kann ich nicht sagen, was andere Unternehmen hier für Leute zahlen, die studiert haben.
Ich gehe aber mal davon aus, dass nicht jeder der bei uns arbeitet ausschließlich hier ein Bewerbungsgespräch hatte, sondern ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich mit einer Ausbildung, dass die Gehälter auf die sich die Unternehmen eingelassen haben, sich zum größten Teil im gleichen Rahmen bewegt haben.
Ich hatte am Ende auch 5-6 Unternehmen, wo ich mit 24-25k hätte einstiegen können. Andere die mich bei einer Forderung von 32-35k (Plan war eigentlich 30k) quasi freundlich rausgeschmissen habe.
Wenn man dann seine 10 Gespräche hatte und das Bild überall gleich aussieht, dann glaubt man nicht, dass das nächste Unternehmen das Doppelte zahlen möchte. Gerade als Berufseinsteiger hat man ggf. auch ein wenig Druck von Zuhause oder möchte von sich auch zeitnah Geld verdienen.
Ich habe studiert und wenn ich das aktuelle Niveau so betrachte, das massiv gestiegen ist, würde ich unter 3500€ pm nichts zusagen (das wäre für mich aktuelle fast eine Halbierung des Entgeltes). Jeder Industriekaufmann hat das hier in der Region mittlerweile.
Liege aber eben zum Glück deutlich drüber und freue mich noch immer über dieses Privileg.
Bachelor Bauingenieurwesen. Meine untere Grenze waren 48k, lieber aber über 50k. Habe letzten Endes jetzt 53~54k zugesagt.
Ich bin damals 2015 mit 33k/a eingestiegen.
Empfand dies nicht als wirklich gutes Einstiegesgehalt.
Geduld zahlt sich aus, 6 Jahre später bin ich inzwischen bei 68k/a =)
Das ist aber wirklich wahnsinnig schlecht, das kann nur eine Region in den neuen Bundesländern auf dem Land sein. Unsere Azubis zum Industriekaufmann würde bei 2500€ brutto die Übernahme lachend ablehnen und woanders hingehen.