Warum heiraten die meisten Akademiker andere Akademiker?
9 Antworten
Weil der soziale Zirkel von Akademikern oft zum Großteil aus Akademikern besteht. Ehemalige Kommilitonen und Arbeitskollegen mit ähnlicher Qualifikation undso. Und man findet Partnerschaften üblicherweise im sozialen Zirkel.
Weil man gerne Partner auf gleicher intellektueller Ebene hat. Es nervt, wenn der Partner einem geistig nicht folgen kann, alles muss man erklären. Irgendwann redet man gar nicht mehr außer über Belanglosigkeiten, zu anstrengend.
Bin kein Akademiker, aber in der Form schon gehabt.
Streng genommen gar nichts. Bisschen Jura, bisschen Sozialökonomie, etwas Psychologie, etwas Wirtschaftsrecht. Alle 4 Studiengänge aus Geldgründen abgebrochen.
Wegen des Wortschatzes. Je höher die Bildung, je grösser der Wortschatz, je ausgefeilter die Grammatik, je komplexer das Denken und Reden.
In unser aller Leben bleiben gern auch ähnliche Wörterbücher beieinander.
In Ihrer Wahrnehmung scheinen es die Menschen zu sein, die die größte Attraktivität für sie haben.
Es sind meist gründlich durchdachte Entscheidungen, die zu dauerhaften Beziehung werden. Und Anforderungen an mögliche Partner steigen.
Naja, viele lernen sich im Studium kennen. Und später lernt man sich auf der Arbeit kennen, wo man oft wieder auf jemanden trifft, der auch studiert hat.
Was hast Du studiert, wenn ich fragen darf?