Unsicher wegen meinem Kaloriendefiziet?
Guten Tag,
Ich versuche gerade abzunehmen und dazu hab ich mir zwar mehrere Viedeos angeguckt und weis das man nicht zu krass im defiziet sein sollte, damit kein Jojo Effekt entsteht.
2200kcal soll mein normaler Kalorienbedarf sein -500 kcal sind ja 1700kcal. Das ding ist ich komme oft nicht auf meine 1700kcal (ich habe oft 400kcal bis 600kcal offen aber auch mal ein zwei Tage wo ich 1000kcal offen habe).
Oft komme ich auch nicht ganz auf meinen Proteinbedarf da fehlen mal 20g mal 40g.
Das Ding ist eher ich fühl mich am Ende des Tages satt und habe auch nicht das Bedürfniss etwas süßes zu Essen oder sonst was. Ich bin mir einfach seeehr unsicher und ich habe auch keine Lust auf ein Jojo-Effekt.
Kann es vllt. daran liegen das ich erst zwischen 11Uhr und 12Uhr Frühstücke? (Ich studiere und vor 8Uhr schaffe ich es nicht).
Soll ich das erstmals weiter beobachten wie mein Körper darauf reagiert?
Tut mir erstmals sehr Leid für den ganzen Text und danke danke danke an alle die antworten
LG
3 Antworten
Naja gibt verschiedene Gründe warum das Defizit nicht zu hoch sein sollte. Zum einen wegen dem Jojo Effekt (dein Körper möchte sich die eingesparten Kalorien zurückhole, aber kann natürlich nur eintreten wenn du aufhörst zu tracken, du nimmst nicht auf magische Weise plötzlich 10kg zu) zum anderen aber auch wegen Muskelerhalt bzw Abbau. Wenn du wenig isst, vor allem wenige Proteine wird dein Körper zuerst nicht das fett angreifen, sondern deine Muskulatur weil diese ihn zusätzliche Energie kostet. Um dem entgegenzuwirken ist Kraftsport und eine proteinreiche Ernährung sinnvoll. LG
Ich glaube das beste was du machen kannst und so habe ich es auch gemacht, ist das du Proteine, als Beispiel in form von einem Proteinshake zu dir nimmst (Wichtig am besten mit Mandel milch trinken, da du nur 1/6 von der Kalorienmenge aufnimmst, wenn du es statt Milch trinkst) und natürlich deine Kalorien beobachten, jedoch auch auf Sport nicht verzichtest. Du musst natürlich nicht unbedingt ein Proteinshake trinken, um auf die Proteine zu kommen, mir war es nur damit einfacher, da ich dann Morgen mein Frühstück und Abendessen gestalten konnte und ich sonst nie was gefunden habe zum essen. Du kannst natürlich auch Fisch, Fleisch oder Bohnen essen, um auf die Proteine zu kommen, musst du am besten für dich entscheiden. Wichtig ist jedoch das du dir eine Ernährung aussuchst, wo du nicht viel dein Essverhalten beeinflusst. Du sollst keine Diät machen, da eine Diät eine Nahrungsumstellung ist, aber wir wollen ja eher eine Nahrungsanpassung und dafür kannst dich halt austoben mit vielleicht neuen Produkten. Aber grundsätzlich ist wichtig 1,5 bis 2 g Proteine pro Körpergewicht zu sich zunehmen, Kalorien beobachten und Sport zu treiben, damit man nicht nur Muskeln aufbaut, sondern auch Kalorien verbrennt. Ich hatte vor einem halben Jahr noch Adipositas Grad 1 und war sehr unzufrieden mit mir. Mittlerweile habe ich aber 30 Kilo abgenommen und daraus gelernt wie man mit seiner Ernährung umgeht und heute schaffe ich es einfach so zu essen ohne den Gedanken zu haben das ich wieder dick werden könnte und habe meine Bestform erreicht (mit sogar Sixpack), abgesehen davon musst du dich nicht richtig festlegen wie groß dein Defizit an Kalorien ist, Hauptsache du hast einen und wenn mal par Gramm Proteine fehlen ist es auch nicht schlimm. Ich hoffe dir helft das vielleicht beim Abnehmen. LG
Es gibt kein Abnehmen ohne JoJo Efekt!
Eine Diät bringt nichts!
Das sind uralte Körperreflexe! Bei Mangel wird auf Sparflamme geschaltet, bei Überfluss wird Fett für schlechte Zeiten Eingelagert!
Dagegen hilft nur eine dauerhaft vernünftige und gesunde Ernehrung!
Lass dich Beraten! Z.b, Krankenkassen bieten eine vernünftige Ernehrungsberatung an!
Aber zuerst muss man ein Kaloriendefizit einhalten, was in der Alltagssprache als "Diät" bezeichnet wird. Danach muss es dann gesund weitergehen, indem man ungefähr seine Erhaltungskalorien isst. Übrigens: Diät bezeichnet ursprünglich eine dauerhafte Ernährungsweise