Ungelernte Arbeitskräfte?
Moin Leute,
Ich selbst mache einen Minijob bei einem Seniorenheim, als Pflegekraft. Hauptberuflich bin ich vor kurzem, Pädagogische Fachkraft geworden.
In meinen damaligen Praktikas in Kitas, war ich schon sehr erschrocken darüber zu erfahren, das Persönliche Assistenten, ungelernt in Kitas arbeiten dürfen um sich um Kinder mit Beeinträchtigungen kümmern zu können. Es waren Hauptsächlich Kinder mit Autismus und die Persönlichen Assisten, waren selbst komplett überfordert.
Wie oben bereits geschrieben, bin ich zusätzlich Pflegekraft in einem Altenheim. Und als ich erfahren habe das dort überhaupt nebenjobs angeboten werden, war ich auch darüber sehr schockiert.
Wie findet ihr dass? Klar wir haben vorallem in diesen beiden Branchen einen Personalmangel, aber dann einfach ungelernte Arbeitskräfte arbeiten lassen?
9 Stimmen
6 Antworten
Persönliche Assistenten in Kitas? Welches Bundesland ist das denn? Da hätte ich jetzt gedacht, dass sie - wenn überhaupt- wegen pflegerischer Unterstützung oder so mitkommen und dann trotzdem eine Integrationskraft da ist?
Mich wundert das eher so rum: bei uns sind Inklusionskräfte in Kitas normalerweise Fachkräfte. Allerdings schlägt auch da der Fachkräftemangel zu und es wird mit geringer qualifizierten Quereinsteigern gearbeitet. Aber eigentlich arbeiten in unserem Fachbereich bei meinem Träger hauptsächlich Erzieher/Heilpädagogen/Studierte (meist nach Erzieherausbildung) als Inklusionskräfte.
Und kaum kommen die Kinder in die Schule reichen miserabel bezahlte Quereinsteiger.
Da fragt man sich auch „Warum?“
Andererseits wird man auf schlecht bezahlte Schulbegleiterstellen auch kaum ausgebildete Erzieher oder gar Heilpädagogen bekommen, wenn sie problemlos was besseres bekommen könnten.
Es hängt wohl viel vom Geld ab. Zahlst Du mies, bekommst Du miese Arbeitskräfte und das erst recht, wenn zudem die Arbeitsbedingungen ebenso mies sind.
Ich kann nicht beurteilen, wie stark die Einrichtungen wirklich geizen müssen, um nicht pleite zu gehen. Wären ordentliche Bezahlungen gegeben und auch weniger Arbeitslast und mehr Abwechslung in der Pflege üblich, sollte es eher möglich sein, gut ausgebildete Arbeitskräfte zu bekommen.
Bei dem Heim indem ich arbeite, läuft momentan ein Insolvenzverfahren. Außerdem gibt es ein Aufnahmestopp für neue Bewohner bis Ende diesen Jahres. Läuft schon recht mies.
Ich finde, das kommt auf die Menschen an, die das machen. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass die Persönliche Assistenz für das Kind da ist. Auch eine ausgebildete Fachkraft kann mit Autismus oder anderem überfordert sein. Deshalb mag ich das gar nicht pauschalisieren. Ich finde die Option, dass es möglich ist, gut. Und je nach Mensch, finde ich es gut oder nicht gut, dass die Person das macht.
Um ein für alle Mal mit den Vorurteilen aufzuräumen, was ungelernte Hilfskräft in der Pflege betrifft.
Ich bin seit 10 Jahren in der Altenpflege, davon 3 Jahre als ungelernte Helfer, dann Ausbildung zur AltenpfLegerin und jetzt Wohnbereichsleitung.
Die Hilfskräfte sind nur so gut wie ihre Führung. Wenn Einarbeitung schlecht ist können sie nichts dafür.
Und ich würde meine Hilfskräfte nie wieder her geben.
Ohne sie wären die Fachkräfte gar nix.
Denk das nächste Mal dran, wenn eine ungelernte Kraft eine demente Bewohnerin im Arm hält, weil sie ihre Mama sucht und ich als Fachkraft leider keine Zeit dafür habe.
Da ich meine Vorbehaltsaufgaben zu erledigen habe.
Im übrigen gibt es auch ausgebildetes Personal was Grottenschlecht ist.
Hab ich genug gesehen.
Und ich bin froh das es Minijobber egal in welchem Bereich bei uns gibt.
In Alten- und Pflegeheimen gibt es zahlreiche Arbeiten, die durch kurzes Anlehnen von nicht ausgebildeten Kräften durchgeführt werden können.
Reinigung, Essen (stellen, Tabletts bestücken, abräumen, spülen, transportieren), Müllentsorgung usw
Siehste mal. Arbeiten AM Patienten sollten Fachkräfte übernehmen.
Das Drumherum kann jeder machen
Als Pflegekraft, übernehme ich genau diese Dinge + Waschen, duschen, Auf Toilette begleiten, essen anreichen, bettlägrige drehen etc. Ich mache eigentlich alles, wie meine Ausgebildeten Kollegen, außer Medikamente verabreichen.