Zukunftsaussichten beim Fachkraft für Lagerlogistik?

2 Antworten

Es gibt noch genügend Firmen, die in diesem Bereich ausbilden und auch Fachkräfte einstellen. Als Fachkraft verdient man immer besser, als als Hilfskraft oder Leiharbeiter.

Hilfskräfte und Leiharbeiter werden auch nie verantwortungsvolle Positionen in den Firmen bekommen, sondern nur ausgebildete Kräfte.

Zufällig habe auch ich einen Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik.

Richtig ist, dass in diesem Bereich stets Arbeitskräfte gesucht werden. Richtig ist aber auch, dass viele dieser Arbeitsplätze über Zeitarbeitsunternehmen be-setzt werden. Leider ist es meiner Erfahrung nach bei sehr vielen Zeitarbeits-unternehmen ebenfalls die Regel, dass diese Dich trotz abgeschlossener Berufsausbildung kaum mehr als mit dem gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 € abspeisen - ganz nach dem Motto: "Unser Kunde legt keinen Wert auf eine abgeschlossene Berufsausbildung. Im Lager muss man nur schwere Klamotten von A nach B schleppen können." Hier spreche ich (leider !) aus eigener Erfahrung!


Lukas01010 
Fragesteller
 14.12.2015, 20:49

Sollte ich deiner Meinung nach die Ausbildung zum Fackraft für Lagerlogistik beginnen oder würdest du mir es eher abraten und einen anderen Beruf empfehlen? Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus? Bereust du es diese Ausbildung gemacht zu haben und wenn du die Möglichkeit hättest würdest du einen anderen Ausbildungsberuf erlernen? Danke für dein Schreiben

0
derhandkuss  14.12.2015, 20:51
@Lukas01010

Ich habe diese Ausbildung als Zusatzqualifikation über eine Umschulung erworben.

0