Tragehilfe bei Welpen/Junghund wegen Treppe?
Hey ich hab mal eine Frage an die Hundeexperten unter euch
Wir wollen udn nächstes Jahr einen Hund holen und am liebsten einen cavalier oder Labrador, mehr sogar ein ein Labbi
Jedoch gibt es ein Problem
Wir wohnen im 3.Stock und ein Labbi darf erst ab maximal! dem 6. Monat Treppen anfangen zu steigen.
jetzt meine Frage:
Wäre es in Ordnung oder Verwerflich wenn man eine Tragehilfe für große Hunde besorgen würde um ihn besonders in den letzten Monaten noch tragen zu können
mit 5 Monaten wieg ein Labbi ja schon 18 kg und als Frau scheint das in die 3.Etage sonst schon unmachbar
Hat da irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht oder vielleicht selbst schonmal die Idee gehabt?
vielen Dank im Vorraus
warum wollt ihr einen hund, der lebenslang diät halten muss, weil ihm das sättigungsgefühl weggezüchtet wurde? das ist qualzucht.
Du suchst auch nach Fehlern oder? Sicher stempelst du jede Rasse als qualzucht ab ….labbi aus meiner Sicht keine qualzucht!
8 Antworten
Das kann man natürlich machen, der Hund sollte aber langsam daran gewöhnt werden.
Dennoch muss ich sagen, dass ich es nicht für eine gute Idee halte, im dritten Stock zu wohnen und sich einen Welpen zuzulegen. Einerseits wird das für die Stubenreinheit aufwändiger - denn wenn ein Welpe muss, dann sofort, da wird es wohl auch einige "Unglücke" zuhause bzw. im Treppenhaus geben, und andererseits muss man eben sagen, ein großwerdender Hund und so viele Treppen, das geht eben doch auf die Gelenke, auch dann, wenn man den Hund in den ersten Lebensmonaten trägt.
Hallo,
Hab meinen Rotti auch in den 2. Stock tragen müssen am Anfang, der Hund nimmt ja nicht rasant zu, so gewöhnt man sich auch langsam an das Gewicht. Bin auch eine Frau und konnte ihn bis er ca 25kg hatte tragen. Gut wir sind dann auch ungezogen als er 8 Monate war... da konnte ich ihn auch nicht mehr tragen ... die Blicke der Nachbarn damals werde ich auch nicht vergessen 😂
Cavalier ist eine Qualzucht, davon würde ich Abstand nehmen.
Und nein, es ist nicht verwerflich eine Tragehilfe zu holen. Solange der Hund entsprechend positiv und langsam daran gewöhnt wird, und nicht einfach reingesteckt wird und getragen wird.
Einen Labrador im dritten Stock halte ich für keine gute Idee. Du musst nicht nur an die Welpen und Junghund Zeit denken, sondern auch daran, dass der Hund mal krank werden kann, verletzt sein kann und er wird ja auch irgendwann alt. Willst du diesen Hund ständig die Treppen rauf und vor allen Dingen runter tragen. ?
Ich hatte mal einen 23 Kilo Hund mit einer Verletzung, der nicht laufen konnte. Und ich wohne nur im ersten Stock. Nach drei Wochen ging das schon ganz schön auf den Rücken, diesen Hund immer runter zu tragen und rauf. Vor allen Dingen mehrmals täglich.
Dann nehmt euch lieber einen kleineren Hund, den man leicht auf den Arm nehmen kann.
Aber auch hier wird es schwierig werden mit der Stubenreinheit. Bis du unten angekommen bist ist das Unglück schon passiert.
Denk bitte immer daran Treppen hoch laufen ist nicht so sehr das Problem, sondern Treppen runter laufen. Da hat er das ganze Gewicht auf den Vorderpfoten und der Schulter.
einen Labbie im 3 Stock ohne Fahrstuhl zu halten ist nicht besonders klug, denn wenn er z.b mal HD oder Ed bekommt , wie wollt ihr ihn hoch und runter bekommen? Und Cavalier Kind Charles sind Qualzuchten