Telekom und Hausanschlusskasten?
Hallo Guten Tag, ich bin ausgezogen und habe mir jetzt Festnetz bei Telekom geholt DLS, ich habe in meiner Wohnung diesen Anschluss dort ist sogar ein Zeichen von Telekom drauf. Nun haben wir kein Keller oder so. Ich habe kein Zugriff zu so einem Hausanschlusskasten?
Denn der Router ist schon angeschlossen kann mich damit auch verbinden nur nur kommt kein Netz rein😅
So meine Lieben Technik FREUNDE helft mir bitte 🙏🏽
So ähnlich mit dem T Zeichen sieht meine auch aus.
5 Antworten
Das Kabel in die mittlere Buchse der TAE Dose und an den DSL-Anschluss des Routers stecken. Wenn die Telekom das DSL aufgeschaltet hat, synchronisiert sich dann auch das DSL.
Das ist eine TAE, eine Telekommunikations-Anschluss-Einheit. Die wird für die Übertragung von DSL verwendet.
Wichtig hierbei ist, ob auf der Dose eine 1 steht. Denn das steht dafür, dass das die 1. TAE ist. Früher konnte man die für mehrere Telefone noch hintereinander schalten und somit mehrere haben.
Normalerweise erfolgt auf den Abschluss eines Tarifs ein Techniker-Termin, der den Anschluss freischaltet und eben an dieser 1. TAE in der Wohnung testet. Kam da bisher keiner? Dann ist dein Anschluss vermutlich auch noch gar nicht freigeschalten.
Der APL (Anschlusspunkt Linientechnik) befindet sich entweder an der Hauswand außen, oder im Keller. Dort kommt das Telefonkabel des Netzbetreibers (vermutlich Telekom) an und teilt sich in die einzelnen DSL-Leitungen für die Wohnungen auf. Sollte das Signal dort ankommen, bei dir in der Wohnung aber nicht, scheint die Verbindung dazwischen irgendwo unterbrochen zu sein. Das zu beheben wäre dann Aufgabe des Vermieters.
Ist sie nicht, jedenfalls nicht mehr. Das betraf damals noch die analogen Anschlüsse mit Miet-Telefon. Inzwischen ist die Telekom nur noch bis zum APL zuständig, die DSL-Leitung von dort bis zur TAE gehört zur Gebäudeinstallation und damit ist der Vermieter bzw. Gebäudebesitzer zuständig.
Sollte die DSL-Leitung neu verlegt werden müssen, kann das die Telekom durchaus machen, allerdings geschieht das nur im Auftrag des Vermieters. Man kann auch mit dem Vermieter absprechen, dass man die Leitung selbst verlegt, dazu sollte man aber wissen, dass man für DSL ein J-02YS(ST)H 2x2x0,5mm verwenden sollte und kein J-Y(ST)Y aus dem Baumarkt.
Das musst du erstmal von der Telekom freischalten lassen, sofern du einen neuen DSL Vertrag für die neue Wohnung hast.
So einfach anschliessen bringt nix.
Da sollte es ankommen...
Sobald der Techniker freigeschaltet hat, hoffnungsvoll auf die Dose.
muss noch in der Wohnung verlegt werden
wohnst du im block dann kann es dauern


Bis zur Monopol-TAE ist die Telekom zuständig.