Telekom Umzug Ready To Surf?
Hallo allesamt,
ich ziehe demnächst um und ich bin derzeit bei der Telekom fürs Internet. Beim Umzugservice steht, dass mich dies 90€ + 50€ Anfahrt kostet, einen Techniker vorbeischicken zu lassen, um den Anschluss einzurichten.
Ich habe nun gegoogled und da gibt es von der Telekom dieses "Ready to surf", wo man einfach den Router mit dem DSL-Kabel und Strom anschließt und per Laptop oder so den Anschluss freischalten kann ohne Techniker.
Ist das echt so einfach? Kann ich jetzt diesen Umzugservice ohne diesen übetrieben teuren Techniker buchen?
3 Antworten
Guten Abend NoggerX,
ich glaube hier werden ein paar Sachen miteinander verwoben, die nicht direkt im Zusammenhang stehen.
Wenn der Auftrag gebucht wurde und die Leitung nicht hundertprozentig recherchiert werden konnte, wird ein Termin vor Ort eingestellt. Geschieht dies im Rahmen des Umzuges oder Erstbereitstellung ist dieser Standardeinsatz für die Schaltung der Technik mit in den Bereitstellungskosten von 69,95 Euro brutto enthalten. Das beinhaltet auch zum Beispiel das Setzen einer Telefondose, wenn in der Wohnung keine vorhanden ist.
Möchtest du darüber hinaus Unterstützung bei der Installation des Netzwerks daheim, ist dies kostenpflichtig in der oben genannten Höhe. Die automatische Einrichtung hat dir Peppie85 schon sehr gut erklärt.
Viele Grüße
Natalie
Kommt darauf an.
Bei mir musste ein Techniker kommen, weil der Vormieter gar keinen Telefonanschluß hatte und sowohl die Dose im Haus demontiert als auch der Anschluß beim Hausübergabepunkt abgeklemmt war.
Ohne Techniker funktioniert meist nur wenn man 1:1 den Anschluß vom Vormieter weiternutzen kann. Allerdings kann man den Techniker dann ggf. auch noch später buchen was dann aber etwas dauern kann.
Bei mir kam erschwerend hinzu da die Leitung jahrelang gar nicht genutzt wurde gab es auf der Stecke noch einen Kabelbruch in der Leitung (wohne auf dem Land mit max 2Mbit Dorf DSL) der erst durch Teifbauarbeiten geflickt werden musste.
die meisten modernenen Anschlüsse aber auch Router unterstützten BNG das bedeutet, dass sich der Router wenn er am richtgen Anschluss steckt seine Zugangsdaten selbst aus dem Netz holt. auch die Telefonie richtet sich rudimentär selbst ein. d.h. jede registrierte Festnetznummer klingelt auf allen angemeldeten DECT Telefonen bzw. TAE Dosen am Router.
Sollte es Probleme geben, kann man den Techniker immernoch nachbuchen. dann kann es eben ein paar Tage dauern. Frage mal nach einer Kulanzlösung auf Basis eines LTE oder 5 G Surfsticks, den man ggf. auch direkt in den Router stecken kann.