TAE an APL anschließen?
nach einem gewitter vor 2 tagen kann mein router keine dsl verbindung aufbauen. nun habe ich die tae dose überprüft, diese ist in ordnung (zumindest das was man als laie so sieht…). der hausanschlusskasten im keller sieht mir dann doch etwas komischer aus. ist die lücke zwischen den kabeln so gewollt oder müssen diese verbunden sein? techniker vom anbieter 1&1 kommt leider erst donnerstag. anschlusskasten ist von der telekom. danke im voraus
(spinne dient der aufmerksamkeit)
2 Antworten
Pfui! Spinne!
Das sieht ansonsten aber gut aus, an die Telefondose sind nur 2 Adern (a und b) angeschlossen. Die 2 unbenutzten Adern des Telefonkabels liegen als Reserve zusammengrollt drin, die haben keine Funktion.
Ich würde, sofern möglich, mal einen anderen Router/Modem probieren oder falls noch ein Splitter verbaut ist, den Router mal vor dem Splitter direkt anschließen.
Das an die Telefondose nur 2 Adern (die ganz oben klemmen) gehen ist normal. Ganz früher wurden die 2 anderen Adern mal für Erde und einen Zweitwecker benutzt, oder es gab auch Telefondosen mit 2 Anschlüssen (FFN), für die dann alle 4 Adern gebraucht wurden. Das ist aber die absolute Ausnahme, ich habe zumindest noch nie eine Telefondose gesehen, in der mehr als a und b angeschlossen sind. Die beiden Drähte, die da rechts zusammengerollt hängen werden einfach nicht benutzt, das ist normal. An deiner Telefondose TAE im ersten OG sollten dann auch nur rot und rot mit einem Ring an a und b angeschlossen sein.
Der Anschlusskasten als solcher sieht so weit gut aus. ich denke es wird den Router zerlegt haben oder den DSLAM Das ist die DSL vermittlungstelle, das was im Heimneztzwerk der Switch wäre.
also ist die lücke zwischen den kabeln normal?
router hats entschärft, habe einen nagelneuen geholt gestern, war ja auch nur 280€… kabel geht geradewegs 2 stockwerke hoch (vom keller ins 1. og), denke dort dürfte nichts passiert sein