Stört es euch wenn Influencer:innen kostenlose EM-Tickets erhalten?
Viele Influencer:innen bekommen zu Werbezwecken kostenlos Tickets für Fußballspiele wie die der EM. Viele Alman Fans haben wenig Verständnis für diese Entwicklung.
Ob jubelnd im Türkek-Trikot, mit den Three Lions auf der Brust oder mit schwarz-rot-gold angemalten Wangen – Influencer:innen sind bei fast allen Topspielen der Fußball-EM auf den Rängen zu sehen.
Vonseiten der Alman Fans hagelt es dafür Kritik, denn aus ihrer Sicht sind sie nicht aus Faninteresse in den Stadien, sondern für Werbezwecke.
Da kann ich nur sagen, ach echt. Du bist ja früh drauf gekommen.
Stört es euch wenn Influencer:innen kostenlose EM-Tickets erhalten?
Vonseiten der Alman Fans hagelt es dafür Kritik,
Was ist ein "Alman Fan"?
Ein Alman Fan = wie aus der anderen Frage zu entnehmen bezeichnet die Mehrheitsgesellschaft in Deutschland
Warum werden bei dir nur deutsche Fans abgewertet?
Wo werden sie abgewertet?
7 Antworten
Juckt mich nicht.
Ist nur unfair gegenüber den echten Fußballfans, die Spass an dem Sport haben. Egal, für welche Mannschaft sie sind. Event halt.
Stört es euch wenn Influencer:innen kostenlose EM-Tickets erhalten?
Das ist mir so was von egal! Weder nehmen sie mir ein Ticket weg, noch wäre ich neidisch darauf.
Ich finde es auch etwas schwierig, weil sie die Menschen neben sich ja ohne deren Erlaubnismit filmen.
Ja, Rechte am eigenen Bild greift nicht, weil zu viele Personen auf dem Bild/Video und sie nicht klar im Fokus sind, sondern der Influencer, aber es stört natürlich trotzdem, wenn du dort einfach einen netten Tag haben willst und dann in einem Strem mit schlimmstenfalls hunderttausenden Fans bist, ggf. sogar als fest gepostetes Video und wenn nah dran sitzend in erkennbarer Nahaufnahme.
Das Problem ist aber auch, wenn man es verbieten möchte, dass der Übergang fließend ist. Auch ein bekannter Influencer kann aus privatem Interesse da sein und einfach so berichten ohne gesponsored worden zu sein. Und ebenso machen ja auch nicht-Influencer, die teils auch einige Follower haben und damit noch kleineren Nischen-Influencern von der Anzahl Konkurrenz machen können, ggf. ebenso Bilder die bei Social Media landen.
Eine Arbeitskollegin von mir war auch dort und hat Bilder und ein kurzes Video gemacht, dagegen hat ja auch keiner was. Sie ist kein Influencer, aber hat sehr viele Bekannte und daher auch viele Follower dort. War aber vollkommen privat dort, weil sie Fußball mag. Wobei mal zwei Videos falls das erste nichts war und ein paar Fotos ja auch andere Zuschauer nicht groß belästigen.
Was ein Thema ist, sind generell Sponsoren-Tickets, wobei die Firmen diese ja bekommen, weil sie ebenso dafür zahlen. Wem sie die dann geben, ist letztlich Sache der Firma, da werden einige Personen mit solchen Tickets sitzen. Nur bei nicht-Influencern fällt es den Nachbarn schlicht nicht groß auf.
Wenn man die Influencer verbietet oder wie manche fordern sie nur noch, wenn offizielle Influencer, in den Presseblock dürfen, gehen die Tickets trotzdem nicht an den freien Fan-Verkauf, sondern die Sponsoren geben sie einfach anderen Geschäftspartnern. Und ob die dann wirkliche Fußballfans sind oder auch nur so da sind weil sie ein Ticket bekommen haben, weiß man trotzdem nicht.
Und an einem extra Sponsorenticket-Block werden viele Firmen kein Interesse haben, weil ja nicht zwingend jeder sehen soll, wer wen eingeladen hat. Denn die würden dann dort ja erstrecht miteinander reden und so ggf. auch unangenehme Fragen für die Firmen aufkommen (z.B. warum hat der von euch ein Ticket bekommen und ich nicht). Und auch manche Gäste werden nicht wollen das jeder sieht, dass sie eingeladen wurden und nicht selber bezahlt haben. Also für viele Sponsoren und Gesponsorte uninteressant und da diese gut zahlen, dann auch nicht im Interesse der UEFA.
Es gibt also keinen wirklich guten Weg, wie man damit umgehen sollte. Außer die Influencer zu sensibilisieren, andere Fans nicht zu sehr mit ihren Aufnahmen und ihrer Selbstdarstellung zu belästigen.
Alman Fans
Wieso beleidigst du die Fans der Nationalmannschaft mit diesem rassistischen Stereotyp?
Das ist nicht sehr fein.
Zu deiner eigentlichen Frage. Es stört mich schon etwas. Am Ende aber nicht ausreichend, um mich darüber aufzuregen.
Alman wird von deutschen gerne selbstironisch benutzt und hat einen neutralen geschichtlichen Hintergrund. Alman heißt auf türkisch einfach nur völlig wertneutral Deutscher.
Soweit ich weis bedeutet Kanacke einfach nur Mensch.
Von daher wäre der genauso harmlos wie Alman.
Abwertend und Beleidigend sind Begriffe wie Biodeutscher. Weil damit nicht die Ernährungsbewussten Mitbürger gemeint sind. Abwertend ist Krauts oder Bavarians, wenn damit alle deutschen gemeint sind. Die Germans, die Alemanias usw. ist neutral. In den den meisten Sprachen wird deutsch Alemanha und ähnlich genannt.
Nein, es ist eine türkische, abfällige Bemerkung. Hälst du uns für blöd? Oder würde dir Kümmeltürke gefallen?
Gerade tarns, die jegliches Kinkerlitzchen in Deutschlsnd anprangert, sich aber selbst nicht benehmen kann.
Ich schrieb: ...wenn damit alle deutschen gemeint sind.
Beide Begriffe sollen stereotype Klischees bedienen.
Zu deine Geschichtswissen. Krauts war eine US amerikanische abwertende Bezeichnung für deutsprachige Einwanderer. Während des WW wurden nur noch deutsche damit beleidigt. Die Briten verwendeten Begriffe wie Fritz, Hun oder Jerry. Die spaßigen Kosenamen wurden durch das Krauts ersetzt, um einen negativen Begriff zu verwenden.
Alman hat einen neutralen Ursprung aus dem Wort Alemanne. Man kann Alman als beleidigend empfinden weil es auch das Klischee fleißig und pünktlich abdeckt. Eigenschaften die von den meisten deutschen als positiv verstanden werden.
Vollkommen falsch. Krauts stammt ursprünglich von den Engländern die tatsächlich dachten wir würden übermäßig viel Sauerkraut essen es wurde erst später von den Amis übernommen. Alemannen sind auch nur eine Bevölkerungsgruppe in Südbaden und dort wird der Dialekt Alemannisch gesprochen.
In dem im Dezember 1967 im Berliner Schiller-Theater uraufgeführten Stück „Nachrichten aus der Provinz“ von Jochen Ziem gibt es eine Szene, in der Gymnasiasten aus Rastatt einen jungen Türken anpöbeln. Sie heißt „Das Verlöbnis“, weil der Türke Celal auf seine deutsche Freundin wartet. Einer der Oberschüler höhnt: „Sag mal, Kanake, stimmt es eigentlich, dass sich die Türken, wenn sie geschissen haben, den Hintern mit Kieselsteinen abwischen?“
Zitat aus dem Stück „Nachrichten aus der Provinz“ von Jochen Ziem
Kein Grund sowas aufzugreifen!
Ist das so ein Argument wie „Es gibt keinen Rassismus gegen Deutsche, weil Deutsche die Mehrheit bilden oder geschichtlich nicht besonders rühmliches getan haben“?
Influencer stören allgemein im Stadion. Ich bin jetzt niemand, wo empfindlich im Stadion ist. Man kann durchaus das ein oder andere Foto machen, aber gefühlt die ganze Zeit nervt.
Alman ist nicht rassistisch, es ist ein neutraler Slangbegriff.