Sowas steht in keinem Lehrplan.

Jedoch sind die Anforderungen völlig ok

...zur Antwort

Naja freiwilliges Referat ist kein Anrecht auf eine gute Note.

Da gibt’s die selben Risiken wie bei einem nicht freiwilligen Referat auch

...zur Antwort
Diplomarbeits Gegenstände von Lehrern zerstört kann ich rechtlich irgendwas tun?

Hallo liebe Community,

meine Diplomarbeitspartnerin und ich haben ein Dilemma wo wir einfach nicht weiter wissen und uns rechtlich nicht auskenne und wir hoffen das vielleicht uns irgendwer hier weiter helfen kann..

Wir haben vor ca einem 3/4 Jahr für unsere Diplomarbeit ein Kostüm/Cosplay selber entworfen/gemacht & präsentiert und haben dafür etliche stunden und Geld

investiert. Eines der wichtigsten und schwierigsten Gegenstände waren die Flügel für die wir Materialkosten von ca 300€ hatten und Arbeitsstunden von mindestens 100h insgesamt (wir haben oftmals neu starten müssen und neues material besorgen müssen dadurch das wir Anfänger waren und das Teil des Prozesses war)

Am Tag der Diplomarbeitspräsentation haben wir dann alles Vorgeführt und auch fast alles wieder mit heimgenommen jedoch nicht die Flügen und auch nicht den Hallo weil wir beide kein Auto zu verfügung hatten und dadurch keinen weg hatten diese empfindlichen und wertvollen Gegenstände sorgfältig zu transportieren... viel zeit ist vergangen und diese Situation hat sich nicht geändert keiner von uns hatte einen Führerschein und somit die Möglichkeit sie zu holen und die Schule hat uns gesagt das sie daweil sorgfältig aufbewahrt werden und wir sie dann holen können. Nunja ein 3/4 Jahr ist ca vergangen und uns wurden Bilder & Videos mitgeteilt von Schülern von unteren Jahrgängen (Wir haben beide im Frühling Maturiert letzten Jahres) wo diese Flügel und Hallo benutzt werden und somit auch kaputt werden. Der Hallo ist komplett ungebrauchbar, ein Totalschaden und uns wurde da auch mitgeteilt das spezifische Lehrer die öfters benutzt haben und sich dann auch noch aufgeregt haben das unsere Arbeit offensichtlich "schlecht" ist weil das Objekt nicht zum öfteren gebrauch verwendbar ist (Es wurde nie geplant das wir die Sachen öfter benutzten und unser Ziel am Anfang wars so wenig Geld wie möglich zu investieren dadurch das wir beide Schüler ohne Jobs waren)

Weiters wurde uns noch mitgeteilt das am Tag der Offenen Tür unsere Schule unsere Flügel und Hallo von fremden Schüler getragen worden sind um damit die Schule zu werben. Wir haben weder Credit dafür bekommen noch wurde erwähnt das es überhaupt vergangene Schüler gemacht haben, was das ganze noch unangenehmer macht ist das die Lehrer mit stolz erzählt haben das sie zu danken sind das die Gegenstände existieren (was das weit entfernteste von der Wahrheit ist weil uns mehrere male gesagt worden ist wir sollen das nicht machen weil wir beide zu inkompetent sind sowas zu schaffen und uns mehrere male im Prozess gedroht worden ist das wir beide einen 5er bekommen weil wir nicht schnell genug arbeiten und nicht so wie sie es wollen und jetzt aufeinmal geben sie damit an, MIT UNSEREN GEGENSTÄNDEN ohne uns um die Erlaubnis zu fragen nachdem wir fast ein gesamtes Jahr runtergemacht worden sind.) Weiters haben beide Lehrer unsere E-Mails und Telefonnummern zum Fragen ob sie es Auszuborgen dürfen aber keiner von denen hat jemals probiert uns zu erreichen sondern sie haben eben wie erwähnt einfach alles benutzt und kaputt gemacht ohne zu zögern.

Naja nun bin ich dementsprechend super enttäuscht und Wütend das unsere sehr Wertvollen Gegenstände missbraucht worden sind und somit kaputt sind und ich wollte nun fragen ob wir rechtlich irgendwie Schadensersatz klagen dürfen gehen die Lehrer weil eben wie bereits erwähnt die Objekte echt teuer waren zum kreieren und wir ihnen nie die Erlaubnis gegen haben sie zu benutzen.

Eine Antwort wäre wirklich sehr nett da wir beide nichts finden und einfach nicht weiter wissen.. :(

(unten habe ich ein Bild vom Hallo vorher und wie er jetzt ca ausschaut eingefügt & auch wie eine Schülerin unsere Flügel & Hallo benutzt am Tag der Offenen Tür (rechts))

...zum Beitrag

Nach über einem halben Jahr geht keiner davon aus das ihr es noch holt.

...zur Antwort
Welche Pflichten hat eine Frau in der Ehe?

Während der Ehe (§ 1360 BGB):

Ehepartner sind einander zur Unterstützung verpflichtet. Das bedeutet, dass ein Mann für seine Ehefrau (die neue Ehefrau, falls er erneut geheiratet hat) finanziell verantwortlich ist, wenn sie aufgrund eines Arbeitsunfalls nicht mehr arbeiten kann oder zusätzliche Unterstützung benötigt.

Diese Unterstützungspflicht bezieht sich auf den gemeinsamen Lebensunterhalt und umfasst, dass der Mann eventuell mehr beisteuern muss, wenn die Frau durch den Unfall ausfällt.

Nach der Scheidung (§ 1572 BGB):

Der Mann kann weiterhin verpflichtet sein, Unterhalt an seine Ex-Frau zu zahlen, wenn diese krank oder erwerbsunfähig ist.

Das bedeutet, dass er in einer Situation stecken könnte, in der er für die Ex-Frau Unterhalt zahlt und gleichzeitig für die neue Ehefrau (durch die eheliche Lebensgemeinschaft) finanziell sorgen muss.

Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich kein Jurist bin. Sollte ich etwas falsch auffassen oder interpretieren, freue ich mich über eine sachliche Korrektur!

Ich bin auf zwei Paragraphen gestoßen und habe von verschiedenen Personen gehört, dass für Frauen keine Verpflichtungen bestehen, die im gleichen Verhältnis wie für Männer stehen. Aus meiner Sicht scheint eine Ehe für Männer daher vor allem mit Nachteilen und Risiken verbunden zu sein.

Meiner Meinung nach sollte eine verheiratete Frau rechtlich stärker an die Ehe gebunden werden, insbesondere in Bezug auf Treue und Loyalität. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Pflichten sollte der Ehevertrag vollständig aufgelöst werden, sodass die Ex-Frau nach der Trennung keine weitergehenden Ansprüche mehr geltend machen kann.

Ich möchte betonen, dass diese Einschätzung auf meinem aktuellen Wissensstand basiert. Wenn jemand in diesem Themengebiet besser informiert ist, freue ich mich über eine sachliche Aufklärung und neue Perspektiven.

Darüber hinaus bin ich offen für Diskussionen über die moralischen Aspekte meiner Ansicht. Dass mein juristisches Wissen nicht umfassend ist, bedeutet nicht, dass ich meine Meinung nicht vertreten kann. Fehlende rechtliche Expertise beeinflusst meine Überzeugungen in diesem Zusammenhang nicht.

...zum Beitrag

Für die Ehefrau sorgen muss?

Also ich bin verheiratet und verdiene das Doppelte meines Mannes.

Wer sorgt dann also für wen?

Deine ganze Frage zeigt einfach nur extrem gestrige Rollenbilder und Verhältnisse .

...zur Antwort

Ja ist normal.

ist auch kein anmachen

...zur Antwort