Sollte es täglich Sportunterricht an Schulen geben?
Hi, die Frage steht ja schon oben. Es interessiert mich was ihr dazu denkt, denn Spirtunterricht ist oft ein Problem für unsportliche Leute mit Selbstwertproblemen und Ähnliches. Auf der anderen Seite wird das viele Sitzen und Nachdenken der Schüler abgelöst durch Bewegung, dadurch wird bewiesenermaßen Stress reduziert. Jetzt wird dieses Prinzip an vielen Schulen eingeführt. Unterstützt ihr täglichen Sportunterricht oder seid ihr dagegen?
8 Antworten
Nein, da im Schulsport nichts Wichtiges vermittelt wird, was später für eine berufliche Ausbildung oder ein Studium von Bedeutung ist. Ob jemand Sport machen will, ein Instrument spielt oder an eine Religion glaubt, gehört in die private Freizeit und hat an Schulen meiner Meinung nach gar nichts verloren.
Selbst der Schwimmunterricht ist vom Kosten-Nutzen-Verhältnis ein einziges Fiasko, viel logistischer Aufwand für nichts. In meiner Klasse konnte hinterher niemand besser schwimmen als vorher. Da konnten aber die Lehrer nichts für, das liegt an der Struktur: Bei 90 Minuten ist jeder maximal 20 Minuten im Wasser – der Rest geht für Umziehen, Erklärungen und die Busfahrt ins Hallenbad drauf. In der kurzen Zeit kann doch nichts gelernt werden...
Nach dem Sport stinken die meisten. Hatten in der Oberstufe mal Mo. erste beiden Stunden, furchtbar.
Besser dafür sorgen, dass die Kinder mehr zu Schule laufen, z. B. Eltern-Taxi-Haltestelle 100m von der Schule weg oder gleich mehr dafür sorgen, dass die Eltern den Kindern Rad fahren richtig beibringen.
notting
jeden Tag vormittags eine 10 - 15 minütige Bewegungs/ Athletik Einheit würde schon Wunder bewegen. In vielen Ländern Asiens wird sogar jeder Schultag morgens so begonnen mit enormem Erfolg was die Leistungsfähigkeit der Schüler betrifft.
Dies ersetzt zwar nicht den Sportunterricht, aber ergänzt diesen perfekt, vor allem wenn der Sportunterricht häufiger mal ausfällt.
Ich hatte einen Deutschlehrer der die ersten 5 - 10 Minuten seiner Stunde sehr oft für ein paar Stretching und Gymnastikübungen geopfert hat.
Hat sich aber für ihn mehr als gelohnt, weil die Klasse dann meist viel ruhiger und konzentrierter (mit) gearbeitet hat als normal.
Was die Idioten (auch hier in der Kommentarspalte) halt nicht verstehen, ist, dass ein produktiver Geist niemals lange in einem ungesunden Körper weilt.
Im Gegenteil, der Sportunterricht ist reine Zeitverschwendung und gehört abgeschafft. Sinnvoll benotet werden kann das auch nicht. Ich hatte in 10 Schuljahren alle möglichen Noten in Sport, von 2 bis 5 war alles dabei, je nachdem wie es der Lehrer ausgelegt hatte…
Sportunterricht sorgt eher für Stress, weil man oft Sorgen hat sich zu verletzen oder zu blamieren. Stressreduzierend war für mich eher sowas wie Kunst!
Jeden Tag ist zu viel.Man muss noxch andere Fächer haben.