Sollte die Mitglieder-Basis der SPD gegen den Koalitionsvertrag stimmen, wäre das Vertrauen in die SPD zerstört, wenn sie doch mit der CDU koaliert?

4 Antworten

Die Basis sollte auf keinen Fall gegen den Koalitionsvertrag stimmen.

Das Vertrauen zur SPD wäre zerstört wenn sie n i c h t mit der CDU koaliert


hubertheiner604 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:41

In der SPD geht es nur um Macht. Damit schön Klinbeil und Esken hofiert werden.

Einfache Antwort:

Nein, sollten sie nicht.

Ich werde dem Koalitionsvertrag jedenfalls zustimmen. Demokratie lebt von Kompromissen. Wir sollten diese fördern, nicht bekämpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:42

Damit schön Klingbeil und Esken hofiert werden.

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:40

In der SPD geht es nur um Macht. Ihr seid euch für nichts zu schade.

Paul3001  18.04.2025, 23:06
@hubertheiner604

Endlich Investitionen um den Investitionsstau anzugehen, höherer Mindestlohn, Stabiles Rentenniveau, Angeglichen Kindergeld, Erhalt des Deutschlandtickets, Verlängerung der Mietpreisbremse, Steuersenkungen für kleine & mittlere Einkommen, usw.

Kannst du im KoaVertrag alles nachlesen. Dazu 7 Ministerien. Die Wahlversprechen der SPD finden sich größtenteils in diesem Vertrag wieder.

Dann könnten sie nicht koalieren. Es müsste zu Neuwahlen kommen.


hubertheiner604 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 11:43

Wäre doch gut aber die Mitglieder an der Basis sind zu feige. Genauso haben sie auch dem Sondervermögen schön zugestimmt.

Machen die nicht. Macht, macht geil. Egal wie.