Sollte das staatliche Rentensystem innerhalb der nächsten zehn bis zwanzig Jahre nicht besser auf die private Vorsorge umgestellt werden?

luibrand  21.05.2024, 15:05

Was machen dann diejenigen Millionen, die sich eine private Vorsorge nicht leisten können ?

gookies 
Fragesteller
 21.05.2024, 18:53

länger Arbeiten

Xapoklakk  22.05.2024, 12:14

und dann?

gookies 
Fragesteller
 24.05.2024, 10:41

dann kommt die Rente halt später.

Weiter Diskutieren kannst du unten.

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es sollte nach wie vor gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge geben… eventuell aber mehr in Richtung Niederlande orientiert, wo jeder gleich viel aus der gesetzlichen bekommt und alles darüber aus betrieblicher und privater Vorsorge kommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…

Und dann? Soll der Staat dann für alle die aufkommen, die sich nicht darum gekümmert haben? Oder soll die private Vorsorge verpflichtend werden? Wenn ja, wie willst du das kontrollieren?

Das System gehört reformiert, ja, aber nicht privatisiert. Erst einmal sollten alle Selbstständigen, die nicht über eine Standesorganisation sowieso verpflichtet sind, in die RV einzahlen müssen, das wäre schon einmal gut.

Bei den Beamten sollte man für Neueinstellungen ebenfalls in die RV einzahlen und diese bekommen dann auch eine gesetzliche Rente. Haben aber weiter das Beamtenprivileg.


gookies 
Fragesteller
 21.05.2024, 18:57
Soll der Staat dann für alle die aufkommen, die sich nicht darum gekümmert haben?

Nein, die gehen halt länger arbeiten, denn mit Arbeit kamen sie bislang doch schon gut zurecht.

Das Volk muß lernen, das der Staat nicht zu seiner Wohltat existiert und sich kümmern!!!

0

Jedenfalls der Weg dorthin sollte beschritten werden.

Möglich wäre so was aber erst nach Abschaffung der Demokratie. Die Alten sind bei jeder Wahl in der Mehrheit und das sollte auch noch wengistens 25 Jahre so bleiben.

Auf keinen Fall.

Immer dieses neoliberale Geschwätz. Frag doch mal nach, bei denjenigen, die in den 80-ger und 90-ger Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen haben. Die warten bis heute noch vergeblich auf die versprochene Überschuss- und Gewinnbeteiligung. Von Investmentsparern mal ganz abgesehen, die in Folge von 2008 ebenfalls mit dem Ofenrohr ins Gebirge blicken durften, wie man in Bayern so schön sagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Xapoklakk  25.05.2024, 01:40

Investmentfonds sind nichts für zittrige Kurzfristanleger. Die guten Fonds haben ihre Verlusten von 2008 bereits nach eine Jahr wieder aufgeholt und sich danach im Kurs bis heute mehr als verdreifacht.

0
Immofachwirt  25.05.2024, 10:52
@Xapoklakk

Ja, dank Peer Steinbrück. Doch Laien gute nicht von schlechten Fonds unterscheiden, weshalb ein großer Teil Pech hatte. Davon abgesehen hatten viele Rentner keine Rücklagen um abzuwarten ob und wann sich die Kurse wieder sabilisieren.

0

Unbedingt. Allerdings leben wir in Deutschland in einer "Diktatur der Alten", denn die haben die Mehrheit der Wählerstimmen und wollen ihr Pyramidensystem bei dem die Jungen ihnen die Rente zahlen nicht hergeben.

Die einzige Möglichkeit ist also, selbst aus diesem System auszusteigen.


Kitharea  21.05.2024, 15:06

Sieht man ja an der Wahl in England, dass die Alten bestimmen :P Denen gings heute besser wenn dem so wäre

0
Kitharea  21.05.2024, 15:13
@LottoOtto99

... uninformiert aber labern.

der EU Austritt von England und dass es Menschen und Wirtschaft dort nicht gut geht hatte damit zu tun, dass die Alten nicht mehr wählen gingen. Weil sie dachten das passiert eh nicht. Also haben die Jungen für einen Austritt gestimmt. Lies nach, wies England heute aussieht. Wie die Läden aussehen. Die Jobs und die Wohnungen.

0
LottoOtto99  21.05.2024, 15:14
@Kitharea

Zum einen stimmt das nicht, die Jungen sind überwiegend gegen den Brexit gewesen, gingen aber nicht wählen, weil sie dachten es passiert eh nicht.

Außerdem geht es hier um Deutschland, nicht um das Vereinigte Königreich (England ist kein Staat).

0
Kitharea  21.05.2024, 15:16
@LottoOtto99

fakt ist wir haben das beste rentensystem weltweit aber man will es abschaffen weil man nicht fähig ist für die zukunft zu denken. Rumzueiern, dass etwas schlecht ist und gleich für eine Abschaffung zu plädieren ohne auch überhaupt nur eine Sekunde an die Auswirkungen in 20 Jahren zu denken ist bescheuert.

0
LottoOtto99  21.05.2024, 15:23
@Kitharea

Das ist kein Fakt, das ist Gelaber ohne jegliche Substanz. Das deutsche Rentensystem ist faktisch bereits zusammengebrochen, es kann die Renten schon lange nicht mehr bezahlen. Die Rente wird schon heute durch massive Zuschüsse aus Steuergeld bezahlt und das wird noch deutlich schlimmer werden.

0
Kitharea  21.05.2024, 18:05
@LottoOtto99

und du denkst du laberst mit Substanz? Geh nach Amerika wenn dir was nicht passt. Da gibts das perfekte Ego-System für dich. Und komm nicht heulend zurück wenn du oder einer deiner Verwandten mal krank wird.

0
LottoOtto99  21.05.2024, 18:06
@Kitharea

Ich lebe wie gesagt bereits seit Jahren nicht mehr in Deutschland und auch hier gibt es eine Krankenversicherung, stell dir vor. Wenn ich mit der nach Deutschland gehe, kriege ich Privatversorgung mit Termin am selben Tag, so viel dazu.

0
Kitharea  21.05.2024, 18:08
@LottoOtto99

Geil und ich soll jetzt was tun? Im Kreis hüpfen weils dir so gut geht und du das anderen nicht gönnst? Du kennst keine Menschen die auf Hilfe angewiesen sind. Das ist alles. Arrogant und irgendwie unfähig für die Allgemeinheit zu denken. Zum Glück sind es nicht Leute wie du, die das entscheiden.

0
LottoOtto99  21.05.2024, 18:08
@Kitharea

Was du schreibst hat schon lange nichts mehr mit dem Thema Rentensystem zu tun. Wir sind hier fertig, mir ist das zu doof.

0
Kitharea  21.05.2024, 18:09
@LottoOtto99

So viel dazu. Schönen Tag noch. Du brauchst nicht antworten btw. Jede Sekunde Unterhaltung mit dir ist Zeitverschwendung. Mit Menschen die nur für sich und ihre Gurke denken will cih nichts zu tun haben

0
2muchaccs  21.05.2024, 15:07

Dann steigt aus und wander aus.

Deine Eltern mussten deine Großeltern versorgen, die deine Großeltern, und die haben deinen Wohlstand erschaffen.

Du hast auch Bafög genutzt von der Allgemeinheit.

Das ist die Diktatur der jungen

Damals hat man ab 14 eingezahlt, jetzt ab 30.

Ich weiss, du bist kein Mathe-Genie, aber den Fehler findest selbst du

0
LottoOtto99  21.05.2024, 15:08
@2muchaccs

Ich lebe schon lange nicht mehr in Deutschland. Aber auch in Deutschland muss man nicht in dieses System, es ist ja nicht jeder angestellt.

Du hast auch Bafög genutzt von der Allgemeinheit.

Habe ich nicht, habe sogar mein Berufskolleg selbst bezahlt.

Das ist die Diktatur der jungen

Nein, die Jungen stellen die kleinste Wählergruppe.

die deine Großeltern, und die haben deinen Wohlstand erschaffen.

Nö, die haben nen Weltkrieg angefangen und verloren, weshalb es erst notwendig war dass andere ihre Rente bezahlen.

0
2muchaccs  21.05.2024, 15:10
@LottoOtto99

Mit deiner Intelligenz düpierst du die Allgemeinheit.

Die solltest nicht immer zeigen

0