Gras war noch nie verboten.
Da würden dir die Landwirte sehr schnell aufs Dach steigen.
Gras war noch nie verboten.
Da würden dir die Landwirte sehr schnell aufs Dach steigen.
Warum sollte ich mit Toten Kaffee trinken?
Und der einzig Lebende von deiner Aufstellung ist nicht gerade ein interessanter Gesprächspartner.
Der Brexit kostet Großbritanien 130 Milliarden Euro pro Jahr.
Dafür liegt aber die Wirtschaft am Boden und die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch. Also eine saudumme Idee, was die AfD hier so vorschlägt.
Dann wird es eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und den Neos geben.
Denn auf Neuwahlen kann sich die ÖVP nach ihrem Wortburch nicht einlassen, weshalb sie wohl größere Zugeständnisse an SPÖ und Neos machen wird, als es bei den gescheiterten Koalitionsverhandlungen der Fall war.
Ich bin kein Freund von "Auge um Auge, Zahn um Zahn"
Nur weil sich Trump nicht um Demokratie, Gesetze und Völkerrecht hält, ist das für mich kein Grund genauso zu agieren. Also keine Umsiedlung von Trump und natürlich auch nicht der Palästinenser, oder Ukrainer.
Die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit können wir nur dann erhalten, wenn wir selbst uns an die Spielregelen halten, deren Einhaltung wir von so Dummköpfen wie Trump, Putin und Konsorten verlangen.
Die AfD ist Putinhörig, also keine Überraschung, dass sie kein Geld geben will.
Und als rechtsextreme Partei hat sie mit Rechtsstaatlichkeit, Völkerrecht oder Menschenrecht ohnehin nichts am Hut.
Extremisten sind auf Chaos und Zerstörung aus.
Und solche Leute will ich in meinem Umfeld nicht haben.
Österreicher, Italiener, Türken, einfach alles, was die Welt zu bieten hat.
Aber die Bayern sind ja auch ein tolerantes Volk. Z. B. wählen sie eine Regierung so lange und oft, bis diese es kann.
Jeder, der Demokratie, Wirtschaft und Menschlichkeit verstanden hat.
Dafür benötigt man jedoch auch etwas Hirnschmalz, weil die Welt nunmal kompliziert ist und nicht so einfach funktioniert, wie diese Rattenfänger dies ihre Anhänger glauben lassen wollen.
Vorschlag der CDU
2 Millionen Kinder sind auf Bürgergeld angewiesen.
Das die CDU/CSU nun die Kinderarbeit einführen möchte, überrascht mich auch nicht mehr.
Nur wegen knapp 15.000 Bürgergeldempfängern die als sog. Totalverweigerer gelten 5.590.000 Bürgergeldempfänger zu verunglimpfen und damit den Eindruck zu erwecken, dass Bürgergeldempfänger ein arbeitsscheues Gesindel seien, ist eine widerwärtige Polemik, die Deutschland nicht braucht.
Radikalen Klimaschutz können sich nur Reiche leisten.
Daher die Vergleiche mit der FDP. Es ist klüger gemäßigt, aber konsequent den Klimaschutz voranzutreiben, als mit der Brechstange etwas zu erzwingen, was zwar notwendig wäre, aber die Menschen in die Armut treibt.
Musk ist ein politischer Trottel.
Insofern passt er gut zu Trump und seinen kurzsichtigen Anhängern. Man muss schon mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen sein, um so jemanden für Entbürokratisierung haben zu wollen.
Bürokratie ist leider nunmal notwendig, damit solche Leute wie Musk oder Trump keine korrupte Bananenrepublick aus einem Land machen können.
Nein, man braucht nur mehr Geduld, anstelle von Jammern und Schnellschüssen.
Die Welt ist im Wandel und Anpassungsprozesse stellen nicht nur Deutschland oder Europa vor Herausforderungen. Diese sind aber lösbar. Daher sehe ich keinen Grund für die allgemeine Jammerei.
Sofern die Religion Menschen friedfertiger macht, ist es mir egal woran man glaubt.
Die Wirtschaft braucht keine Geldspritzen.
Vielmehr benötigt sie ein besseres Management und vor allem Planungssicherheit. Europa bietet der Wirtschaft einen kaufkräftigen Markt, qualifizierte Arbeitskräfte und eine im Vergleich zu den USA flächendeckende hervorragende Infrastruktur.
Vorraussetzung ist jedoch, dass man nicht so dumm ist und sich abschottet. Denn ohne Fach- und Hilfskräfte aus dem außereuropäischen Ausland, werden wir nur mühsam Fortschritte machen.
Es würde schon helfen, die Lage nicht schlechtzureden.
Denn Deutschland und den Deutschen geht es erheblich besser, als es die Stimmung vermuten läßt.
Davon abgesehen haben wir nach wie vor riesige Chancen in der Wirtschaft, Energie, Sicherheit und Arbeitsplatz. Aber offenbar versteht es derzeit wohl kaum eine Partei die Fäden zusammenzuspinnen, um daraus ein Zukunftskonzept zu schneidern.
Der Papst hat recht.
Denn das Asylrecht ist eines der ältesten Rechte in Europa und der Kirche. Daher ist es schlicht unchristlich, wenn man dieses Menschen verwehren will.
Offensichtlich kennen die Trump-Anhänger den Unterschied zwischen Immigranten und Flüchtlingen nicht, wenn sie so naive Fragen stellen.
Die Lage ist deutlich besser als die Stimmung.
Man kann nicht 16 Jahre lang schlafen, kürzen und sparen und dann glauben, dass das Land in 3 Jahren wieder fit ist. Das gilt für Politik und Wirtschaft.
Gut ist, dass die Aufgaben diskutiert und Lösungen angeboten werden und die Wähler entscheiden können. Daher sehe ich optimistisch in die Zukunft, weil die Ziele unter den demokratischen Parteien (auch wenn sie unterschiedlich gewichtet werden) gleich sind und es nur um die Frage geht mit welchem Konzept man diese erreichen will.
Deutschland stand in der Vergangenheit schon vor wahrlich größeren Aufgaben und hat diese bislang gut gemeistert. Also kein Grund für eine Weltuntergangsstimmung.
Du meinst weil er psychisch krank ist?
Ich glaube nicht, dass er einer Partei angehört, was in Bezug auf seine Tat auch keine Rolle spielt.
Offensichtlich haben hier die bayerischen Behörden versagt, zumindest wenn man die Forderungen die CDU/CSU stets an andere stellen, auch für sie selbst gelten lassen will.
Die Konservativen können damit Wählerstimmen und Spenden generieren.
Denn die Wähler die der Auffassung sind zu viel Steuern zu bezahlen, glauben dass sie mehr Netto im Geldbeutel hätten, wenn Sie solche Parteien wählen, obwohl sie definitiv nicht zu den Reichen gehören, die entlastet werden.
Und für die Parteien ist es sehr einträglich solche Foderungen in ihr Programm zu schreiben, weil sie damit viel Spendengelder generieren, die sie von denjenigen erhalten, die anders als die über 300 Superreichen in Davos, keine oder möglichst wenig Steuern zahlen wollen.