Singular "They" korrekt?
Hallo Community.
In der Englischen Sprache ist es keineswegs neu, dass man das Pronomen "they" auch im Singular benutzen kann.
Beispielsweise dann, wenn man das Geschlecht einer Person nicht kennt:
"Have you Met my friend?" "No, I haven't met them yet." Das klingt eben besser als "No, I haven't mehr him or her yet."
Auch viele nicht-binäre Menschen nutzen "they" als Pronomen, da es eben neutral ist.
Nun die Frage:
Wieso behaupten Menschen, dass man "they" im Singular nicht benutzen kann?
...wenn es grammatikalisch doch vollkommen korrekt ist und auch absolut nichts neues?
The Oxford English Dictionary traces singular they back to 1375, where it appears in the medieval romance William and the Werewolf.
https://www.oed.com/discover/a-brief-history-of-singular-they/?tl=true
Bitte respekvoll bleiben.
36 Stimmen
Du weißt aber, dass das Singular-they in "William and the Werewolf" gewählt wurde, um die Unmenschlichkeit des Werwolfs auszudrücken?
Es geht um die Quelle an sich. Ja, ist mir bewusst. Der Punkt ist der, dass es nichts neues ist.
Thx. Hatte mich nur gewundert, da das "they" in der englischen Fassung extra gewählt wurde, um auszugrenzen. Also nicht gerade das, wofür die LBGTQ-Community steht.
Ja, stimmt eigentlich! Ist aber eben eine neutrale Möglichkeit
11 Antworten
Wie du schon erwähnst, ist Singular they nicht neu und auch nicht ungrammatisch. Conrod (2020) unterscheidet 4 Arten, wobei die erste die älteste und die letzte die jüngste Art ist:
generic indefinite
Someone ran out of the classroom, but they forgot their backpack.
generic definite
The ideal student completes the homework, but not if they have an emergency.
specific definite ungendered
The math teacher is talented, but they hand back grades late.
specific definite gendered
James is great at laundry, but they never wash their dishes.
Gerade die ersten beiden Arten sind auch in Alltagsenglisch weit verbreitet. In deutschem Schulenglisch hingegen ist diese Art der they-Verwendung kaum bekannt - eindeutig ein Problem des deutschen Englischunterrichts.
Soll ich dir meine Promotionsurkunde zuschicken oder wie stellst du dir das vor?
Ja, das mache ich bestimmt. Ich schicke random Leuten immer derartige Unterlagen. 😂 Von mir aus kannst du meine Homepage sehen, aber ganz ehrlich: Hinterher wirst du meine Antwort trotzdem versuchen zu diskreditieren, nicht?
Von mir aus kannst du meine Homepage sehen
Wieso lehnst du das denn ab? Angst, falsch zu liegen?
Äh, ich glaube, du verstehst nicht: Meine Homepage ist mein akademisches Aushängeschild - so läuft das heutzutage bei Wissenschaftler*innen.
Woher weiß ich denn, dass du nicht die Webseite einer anderen Person angibst?
Da kann ja jeder kommen...
Schau doch einfach mal, ob du auf der Suche nach "Aubergine" hier fündig wirst.
Und wer garantiert mir, dass du das bist und es nicht bloß behauptest?
Nirgends wird so viel gelogen und gefaked wie im Internet.
Wenn du Doktor bist, wieso arbeitest du dann nicht, sondern hältst dich hier auf dieser Plattform auf?
Ich habe buchstäblich "Was ich nicht bin, ist eine Aubergine." auf die Startseite geschrieben und du behauptest, das könnte jemand anders sein? Dein Ernst?
Wenn du Doktor bist, wieso arbeitest du dann nicht, sondern hältst dich hier auf dieser Plattform auf?
Ziemlich simpel: Ich warte gerade darauf, dass ein Skript im Hintergrund durchläuft - das passiert mir relativ regelmäßig. Sonst habe ich aber tatsächlich auch mal Urlaub, Mittagspause, usw.
Irgendwer muss falschen Behauptungen ja entgegenwirken, nicht? 😉
Hast du das wieder von der Seite gelöscht oder hab ichs nur falsch verstanden?
Ich habs wieder entfernt, muss ja nicht ewig da stehen. 😄
Bist du derjenige, der auf dem Bild zu sehen ist (auf der Seite, die du vorher mit "hier" geschickt hattest)?
Was hat das mit dem Thema hier zu tun? Wieso sollte eine andere Person auf seiner Homepage abgebildet sein?
Habe ich die Frage an dich gestellt? Darf ich mich bitte mit ihm unterhalten? Was machst du hier?
Dann unterhalte dich mit ihm und ignorier mich doch einfach?
Kann ich nicht, wenn sich Leute einmischen - obwohl es nicht sie betrifft! 😆👍
Kannst du das belegen, oder ist das bloß ein ausgedachter GF-Titel, den du dir selbst verliehen hast?
Nein, die GF-Titel erscheinen unter dem Accountnamen und sind "Community-Experte Sprache, LGBT+, Geschlecht". "Ausgedacht" sich diese Titel nicht, sondern sie werden von den Moderatoren vergeben.
Dir steht es frei, nicht zu glauben, dass Adomox einen Doktortitel hat. Es gibt jedenfalls keinen Anlass, dir das belegen zu müssen. Mir ist Adomox' akademischer Grad völlig schwendi. Relevant ist für mich, dass er Wissen und Fähigkeiten in seinen Beiträgen zeigt.
Wenn du nicht in der Lage bist, Beiträge zu ignorieren, hilft dir das Interface des Forums:
Warum sollte ich in Deutschland für eine Einzelperson ein englisches Pluralpronomen verwenden, nur weil es vor ein paar hundert Jahren (vor der Sprachnormierung des Englischen) mal in einem alten Buch verwendet wurde?
Denkt doch bitte einmal ein paar Jahre oder Jahrzehnte zurück, damit Ihr erkennt, dass die "Neopronomina" ein Trend sind, der noch keine 20 Jahre alt ist und der vorher niemanden interessiert hat.
Ich habe noch nie erlebt, gehört oder gelesen, dass englische Muttersprachler* zu einer Einzelperson sagen: "How do they do?", und ich befasse mich immerhin seit 1963 - erst schulisch, dann an der Uni und dann knapp 40 Jahre beruflich - mit der englischen Sprache.
Viele haben das in ihrem Englischunterricht nicht gelernt. Trotzdem ist diese Verwendung für einen Muttersprachler völlig normal.
Ein guter Englischlehrer weiß das - und seine Schüler auch.
https://www.cafe-lingua.de/englische-grammatik/geschlechtsneutrales-they-fuer-he-she.php
Hallo LunarEclipse,
ich bin eher dafür, mit den klassisch gegebenen Pronimina semantisch eine Klammer über alle möglichen und ggf. im aktuellen Kontext noch nicht bekannten, geschlechtlichen Identifikationen zu bilden. Das würde an etwas, was bereits etabliert ist, anknüpfen und eine Bedeutung erweitern.
Wenn es im Angelsächsischen das "they" auch im Singular gibt, wäre es etabliert und vielleicht aus der Mode, aber dennoch nutzbar. Da scheint mir "she" und "he" eher sehr verbreitet und eingängiger.
Ob jetzt jemand die folgende Syntax mag oder nicht mag, sei unbenommen. Man kann ja schreiben "she*he" und hat somit einen Ausdruck, der die gängigen Pronomina enthält.
Lassen wir es einfach offen, denn ich gehe davon aus, dass eine Semantik erkennbar ist oder sich zumindest herumsprechen würde.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Im Englischen ist "they/them" im Singular die normale Verwendung für "he or she" bzw. "him or her". Die Doppelnennung klingt eher veraltet und umständlich.
Ich hab das jetzt noch nicht so gehört, auch nach drei Jahren im UK noch nicht - aber ich lerne gern dazu.
Naja man sagt ja auch sowas wie "can you open them the door?" oder "can you help them" und nicht "can you open him or her the door?" "can you help him or her?"
Da hätte ich generell auch mehrere Personen an Stelle einer Person, die ich von der Identifikation noch nicht zuordnen könnte, erwartet. Doch - ich bin kein Englischer Muttersprachler.
Es ist schon so. Vielleicht ist es dir einfach nie aufgefallen. Man gebraucht ja auch im Deutschen nicht in jedem zweiten Satz "er oder sie", "ihm oder ihr", "ihn oder sie".
Wir haben ja so manche Ausdrucksmittel zur Auswahl und können je nach Kontext, Lust und Laune wählen.
Hallo,
auch im Englischen wird gegendert.
Weitere interessante Links zur Verwendung der Pronomen they und their als Singular Pronouns:
https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/they
https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/their?q=their
https://www.grammar-monster.com/lessons/his_her_their_they_singular_plural.htm
https://www.lexico.com/en/grammar/he-or-she-versus-they
https://www.merriam-webster.com/dictionary/they
https://www.merriam-webster.com/words-at-play/singular-nonbinary-they
https://www.grammar-monster.com/lessons/his_her_their_they_singular_plural.htm
Leider fällt das im Englischunterricht in der Schule oft unter den Tisch.
AstridDerPu

Kannst du das belegen, oder ist das bloß ein ausgedachter GF-Titel, den du dir selbst verliehen hast?