Wenn eine nicht Binäre Person die Pronomen they/he oder they/er hat, was muss ich dann beachten um keine Fehler zu machen?
ich möchte die Person nicht verletzen, und bitte keine Sarkastische Antworten
12 Antworten
Bei they/he ist auch he möglich und damit sollte es keine Probleme geben (du verwendest also nur he).
Neopronomen sind Tratschpronomen: man verwendet sie, wenn man über die Person spricht (bzw tratscht).
Angesprochen wird in der deutschen Sprache so wie immer mit "du" und falls es förmlich sein soll, mit "Sie" (im Englischen mit "you").
Das englische they/them kann auch in der deutschen Sprache verwendet werden:
- They mag gerade nicht lernen.
- Wir geben them Kekse.
- Wir mögen them.
their als Possessivpronomen:
- Die Kekse sind theirs.
- Their Katze schnurrt.
who kann als Relativpronomen übernommen werden:
- They, who Kekse liebt, hat sich natürlich darauf gestürzt.
They wird für gewöhnlich mit einem Verb im Plural verwendet: They are good. Auch wenn nur eine Person gemeint ist (Singular-they).
They war aber auch vor LGBT gelegentlich mit einem Singular Verb in Verwendung:
“They wasn’t satisfied unless I picked the cotton myself” (Kanye West line in New Slaves)
“They is treatin’ us good.” (Dave Chappelle Terrorists on the Plane routine)
"They wasn't ready." (Bri BGC17 commenting on Oxygen Bad Girls Club experience)
Hier ein Beispiel mit "they is":
If we use “they” as singular pronoun, shouldn’t we use a singular verb to agree with it?
Alex is coming to the party. They is bringing a friend.
Sure. Why not?
https://www.amydevitt.com/genre-colored-glasses/they-is-smart
Das macht vor allem bei nonbinary Personen Sinn.
Sprich die Person entweder mit er oder sie an, je nachdem, welches Geschlecht sie hat.
Aus Interesse. Diese "they" ist ja Plural. Das ist ja eigentlich quatsch.
Wie gibts da nix neues ?
Normalweise heißt das, dass die Person mit beiden Pronomen kein Problem hat. Heißt, du kannst, wenn du über die Person sprichst, sowohl "they" als auch "he" sagen.
Einige nicht-binäre Personen sind also damit einverstanden, dass beide Pronomen für sie benutzt werden. Andere bevorzugen eines der beiden Pronomen.
Am besten fragst du aber einfach die entsprechende Person.
Da du die Person wahrscheinlich mit DU ansprichst, musst du garnichts beachten.
Pronomen sind nämlich was ganz witziges, die verwendet man nämlich garnicht, wenn man mit einer Person redet. Sondern nur wenn man über sie redet.
Und wenn sich jemand davon getriggert fühlt, wie du ihn/sie bei anderen Leuten nennst, dann solltest du dir gut überlegen, ob du so einen schwierigen Menschen überhaupt in deinem Freundeskreis willst. Da ist nämlich Ärger immer vorprogrammiert.
Unpopular opinion, aber ich respektiere meine Freunde gerne so weit, dass ich nicht so über sie spreche, dass ich sie diskrimminiere <3