Sind Frauen und Männer gleichberechtigt?
Ich mache eine Umfrage für den Geschichtsunterricht, wäre euch dankbar wenn ihr kurz abstimmen könnt. Frage steht oben. Vielen Dank
34 Stimmen
Auf Deutschland bezogen, oder weltweit?
Auf Deutschland bezogen
15 Antworten
Formalrechtliche Gleichberechtigung haben wir in Deutschland seit der Novemberrevolution. Zuvor waren Frauen rechtlich lediglich Menschen 2. Klasse.
Seit der Frauenbewegung der 70er Jahre und den Eherechtsreformen der damaligen sozialliberalen Regierungskoalitionen sind wir auch weiter vorangekommen bei der faktischen Gleichstellung.
Es gibt kein Gesetz, welches Frauen diskriminiert.
Nur in der Praxis hapert es manchmal noch.
Daran sind aber nicht allein die Männer schuld.
formal ja. Also nach dem Gesetz. Praktisch aber noch nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man unter Gleichberechtigung auch Chancengleichheit versteht.
Leider immer noch nicht. Aber viele setzen sich zum Glück dafür ein, dass es stetig besser wird.
..., sie sollten es aber sein. Und das sollte ein wichtiges Ziel sein.
Nur redest du nicht von Gleichberechtigung oder Chancengleichheit.
Du redest von Gleichmacherei. Die ersten beiden Dinge haben wir nämlich.