Schraube in Herdanschlussdose fehlt, was tun?
Hallo an die Elektriker hier,
in meiner Herdanschlussdose fehlt die Schraube zum Anschluss der Neutralleitung.
Kann man die Schrauben so einzeln kaufen oder muss da eine neue Herdanschlussdose rein?
Ich hab das so auch noch nie gesehen.
Dankeschön im Voraus.😊
7 Antworten
Da die anderen Schrauben auch schon ziemlich ausgenudelt aussehen sollte die ganze Dose ersetzt werden.
Ich würde eine neue Herdanschlussdose montieren, und zwar eine mit schraubenlosen WAGO-Klemmen.
https://www.obi.de/p/4571931/merten-herdanschlussdose-mit-wago-verbindungsklemmen
Ich würde eine neue Dose montieren.
Bevor du da irgend etwas einbaust, das dann doch nicht richtig passt und im Betrieb zu heiß wird, tausch die ganze Dose aus. Sowas bekommst du schon unter 10 Euro.
https://www.obi.de/p/5618384/obi-herdanschlussdose
Denk' dran, die Sicherungen raus zu nehmen und nachzumessen, ob es die Richtigen waren und die Dose wirklich Spannungsfrei ist. Wenn noch andere Leute da sind sag allen Bescheid, dass keiner auf die Idee kommt die Sicherungen wieder rein zu drücken, während du die Drähte in der Hand hast.
Im Prinzip ja, aber willst du wirklich wegen 7 Euro und einer halben Stunde Schrauben Tagelang auf den Herd verzichten? Den Schraubendreher muss du doch sowieso benutzen um den Herd anzuschließen, da kannst du auch mit gleichem Aufwand die Dose Tauschen (lassen)
Bekommt man das denn auch als Laie hin? Ich hab von sowas wirklich keine Ahnung.😅
wenn du dich traust, den Herd an die Dose anzuklemmen, dann schaffst du es auch, die Dose auszutauschen. Ansonsten musst du doch sowieso irgendjemanden darum bitten, dir den Herd anzuschließen. Und ob der dann 5 Schrauben dreht oder 2 mal fünf plus die beiden kleinen links und rechts, die die Dose festhalten, sollte auch keinen großen Unterschied machen.
Ich hab auch noch eine Wago Klemme 224 daheim. Kann man die auch nehmen? Ist online als Leuchtenklemme deklariert.
Ja, das geht, aber das wird dann ziemlich eng in der Dose. Und wie gesagt, wenn du dich traust, das Herdkabel anzuschließen, dann kannst du auch die ganze Dose tauschen. Aber denke an die Sicherungen! Und wegen 7 Euro würde ich mich nicht mit einer Dose, die ich nicht zu geht, weil da zu wenig Platz für die Drähte + Wago-Klemme ist, rumärgern.
Du darfst nicht wahllos irgendeine passende Schraube nehmen.
Die gesamte Herdanschlussdose ist inzwischen unbrauchbar, so wie die Schraubenköpfe alle aussehen. Da gibt's nur eines: Komplett tauschen.
In der Mietwohnung zählt das übrigend zur Instandsetzung.
Diese ist Vermietersache und kostet Dich nichts.
Also den Vermieter anrufen und dem Bescheid sagen, dass er die austauschen muss? Ist ja im Endeffekt Vermietersache oder nicht?