Schonkost für Hund.Welche Rezpte kennt ihr?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

sehr schade, dass er kein Huhn verträgt, da gekochtes Huhn sehr schonend für den Magen ist.

Hat er auch Durchfall oder "nur" Erbrechen? Nach Durchfall würde ich erst mal einen Fastentag einlegen, damit sich Magen und Darm beruhigen.

Verträgt er generlel kein Geflügel oder nur kein Huhn? Wie wäre es mit gekochter Pute? Und Milchreis - also auch im Wasser gekocht. Aber der Milchreis wird besser vertragen und er entzieht dem Körper nicht so viel Wasser wie normaler Reis.

Kartoffel mit Quark oder Hüttenkäse ist zwar lecker, aber das fehlt nun mal Fleisch. Nur Kartoffeln bringt nicht wirklich viel.

Hackfleisch ist zwar nicht so verträglich wie Huhn - könntest Du aber mal versuchen .- halt gekocht - denn rohes Fleisch ist keien Schonkost.

Karotten sind gut für den Darm allerdings nicht so magenberuhigend.

Also als mein Hund in dem Alter war hat war er auch krank mit Erbrechen und Durchfall. Ich habe ihm Okubaka gegeben - ist homoöpatisch und ihm einfach alles gekocht was er sonst roh bekommen hat. Also alles - Leber, Herz, Huhn, Rind mit Gemüse und es ging super.

Allerdings habe ich ihm dann nicht wie normalerweise 2mal tägl. gefüttert, sondern 4mal weil kleinere Portionen besser vertragen werden.

Er bekam 2mal das gekochte Essen u. zweimal Jorgurt, Hüttenkäse oder Quark.

Es gibt aber auch Schonkost in Dosen beim Tierarzt. Wäre auch eine Möglichkeit.


xFaairy 
Fragesteller
 29.05.2012, 19:19

Er hatte vor 1-2 Wochen Durchfall & Erbrechen da ging es ihm aber sehr viel schlechter.Er hatte die ganez Nacht und den ganzen Morgen lang erbochen hat aber dann etwa 10 Uhr aufgehört.Ihm geht es nun eigentlich auch wieder etwas besser er spielt auch wieder und hat im Moment auch Hunger.Darf er Milch?Ich dachte Milch wäre nicht so gut?Was ist Okubaka & von wo kriege ich es? Viele dank für deine Anwort :)

0
shark1940  30.05.2012, 14:57
@xFaairy

Milch ist fraglich - viele Hunde vertragen es nicht - wegen der Laktose. Meine vertragen es.

Ich würde Milch weg lassen - lieber ein Jorgurt.

Okoubaka ist ein homoöpatisches Mittel gerade für bzw. gegen Magen- und/oder Darmprobleme. Weiteres kannste unter dem unten angegebenen Link lesen.

Man bekommt das in jeder Apotheke. Am besten in der Potenz D2 oder D3 kaufen (haben die meist D2 oder D3 auf Lager - D4 geht aber auch).

Diese Potenzen sind sehr niedrig so dass man es generell geben kann. Kaufe Globolis - sind kleine Kügelchen, die kann man gut geben. Kannste einfach in die Lefzte stecken oder auf / unter die Zunge legen. Also einfach in der Apotheke "Okoubaka D2 oder D3 Globolis" verlangen.

Bei einem erwachsenen Hund und beim Mensch immer 5 Globolis geben, beim Welpen und beim Baby 3 Globolis.

In aktuten Fällen am ersten Tag stündlich 5 Stück, am zweiten Tag 2-stündlich 5 Stück u. ab dem dritten Tag 3x am Tag 5 Stück.

Bei solchen Dingen wie bei Deinem Hund würde ich mal auf jeden Fall 2-4 Wochen es geben, denn es ist auch gut für das Immunsystem.

Man kann es auch bei Menschen und Tieren generell geben, wenn diese irgendwelche Magen-/Darmbeschwerden haben. Ich selbst habe die schon ein Jahr am Stück genommen, weil ich ca. 1mal pro Woche Magenkrämpfe hatte und ab und zu Durchfall. Mit Okoubaka war das alles weg. Man sollte dann aber allerdings nach 1 jahr eine Pause von 3 Monaten einlegen bzw. mal schauen, ob man es wirklich weiterhin benötigt. ich brauche es nicht mehr - habe es aber immer als Notfallapotheke dabei.

Hier mal ein Link:

http://www.baby-und-familie.de/Homoeopathie/Okoubaka--Homoeopathische-Hausapotheke-Teil-12-46984.html

Kannst aber auch mal googeln - da kommt sehr viel im Internet darüber.

Gruß

0

Kartoffeln sind genau so Gurken, nichts für einen Hundemagen. Den Tierarzt fragen, was bei seiner Erkrankung als Notlösung möglich ist. Dem Hund ist es egal was er zu fressen bekommt, Hauptsache er bekommt etwas. Er ist noch im Wachstum und sollte nun keine Mangelernährung erhalten, falls die Erkrankung noch länger bleibt. Du meinst es gut mit ihm, aber das ist der falsche Weg wenn es um Ernährung geht.


Goodnight  29.05.2012, 21:20

Mein Tierarzt empfiehlt Kartoffel, das vertragen Hunde sehr gut.

0

Lass das Huhn mal weg und gebe ihm nur Reis. Diesen kochst du richtig schön matschig. Huhn ist sehr eiweißreich, da hat so mancher Hund Probleme mit. Stattdessen kannst du ihm Rinderhack geben (Hack : Reis ca. 1 : 5). Das Hack kannst du kochen, ihm aber auch roh geben.

Wichtig ist, das auf viele kleine Mahlzeiten aufzuteilen. Ein oder zwei größere können die Verdauung überfordern.

Kartoffeln Quark und Hüttenkäse ist doch gut, zu viel probieren ist im Moment eh nicht sinnvoll, das schadet eher. Was auch als Schonkost geht sind Nudeln ohne Eier und gekochte und pürierte Karotten und Fisch 1 Kaffeelöfffel Olivenoel dazu. Auch gekochte und pürierte Haferflocken eignen sich.

Verträgt dein Hund Hafer? Wäre eine Alternative zu Kartoffeln. Fisch statt Huhn! Broccoli! Babybrei ist zwar teuer aber geht auch. Es gibt auch Babynahrung auf Sauermilch oder Joghurtbasis. Alles Gute


xFaairy 
Fragesteller
 29.05.2012, 19:53

Hafer haben wir noch nie probiert.Welcher Fisch ist denn am besten für Hunde?Sollen wir den Broccoli einfach nur Kochen klein machen und verfüttern?Wir haben grad ein Fläschchen probiert es hat ihm anscheinend relativ gut geschmeckt :P Vielen dank für deine Anwort :)

0
Goodnight  29.05.2012, 21:18
@xFaairy

Dorsch ist gut, Broccoli hätte ich mich noch nie getraut, sicher würde ich Gemüse pürieren.

0
ilsemarie  30.05.2012, 15:22
@xFaairy

Fisch allgemein ist gut für Hunde! Die Sorte glaube ich ist egal. Broccoli - mein Hund mag ihn gerne gekocht.

0