Hundefutter selbst kochen?
Hi, da meine Hündin leider sehr sensibel ist, möchte ich von nun an selbst kochen.
Auf was muss ich genau achten?
als Schonkost bekommt sie momentan gekochtes Huhn mit gekochten Karotten. Gebe ihr 2% vom Körpergewicht.
brauch ich außer ein wenig Salz und Öl sonstige Zusätze?
knochenmehl? Algenpulver…?
danke
4 Antworten
Wenn Du selber kochen willst musst du dich schon sehr genau informieren. Mit ein bisschen Algen und Knochenmehl ist es nicht getan.
Algen täglich sind auch nicht gut. Vor allen Dingen ist das Zeug meist schadstoffbelastet. Mit Knochenmehl hast du schnell zu viel Calcium.
Dafür fehlt es dann an anderen Mineralstoffen Kupfer Zink, Mangan usw.
alles einzeln zu zu fügen, wäre ziemlich schwierig. Am besten nimmst du eine gute Vitamin und Mineralstoffmischung.
Zum Beispiel von Futtermedicus.
https://www.futtermedicus.de/1577/vitamin-optimix-cani-cooking?c=5
und ein gutes Öl sollte auch nicht fehlen
Eine Vitaminpaste solltest du mit untermischen da sonst essenzielle nährstoffe fehlen könnten.
Mache eine Futterberatung.
Das ist auf Dauer Mangelernährung. Informiere dich bitte über korrektes Barfen.
Ja, Du hast geschrieben "wenn man selbst essen zubereiten möchte muss man barfen..." Stimmt nicht, muss man nicht. Gekochtes verliert nicht alle wichtige Nährstoffe, manche werden sogar erst durch Kochen für den Hund verwertbar. Mal abgesehen davon, dass Rohes im allgemein schwer verdaulich ist und gewisse Kontaminationsrisiken birgt, die beim Kochen sicher ausgeschlossen werden.
Huchala, da hat jemand in Biologie aber nicht aufgepasst. Zwischen Homo Rudolfensis und Homo Sapiens liegen aber ein paar Evolutionsstufen. Zwischen Wolf und Hund liegen genau null. Während der Hund direkt vom Wolf abstammt und keine "zwischenglieder" dazwischen sind, ist es beim Menschen ein gänzlich anderes Thema. Aber wenn du schon so argumentierst: du liegst da leider auch falsch ( https://idw-online.de/de/news707860 ).
Aber ich merke schon, du willst vom Thema ablenken weil du keine Quellen leifern kannst, wie so oft :-)
Soviel Quatsch, wie die Barfer propagieren, ist seltsam...
Und weiter geht der lustige Spass, wenn keine Quellen vorhanden sind wird eben beleidigt! Der einzige, der hier quatsch erzählt bist du. Denn Barfer nehmen ihr wissen vorallem von entsprechenden Experten und Studien. Und die zeigen nunmal ein ganz anderes Bild als du. Ein wenig für dich zum einlesen:
"found the raw meat diet to have 10% higher digestibility in dry matter and energy and 15% higher digestibility in crude protein compared to the kibble extruded diet" https://www.purinainstitute.com/sites/default/files/2021-04/Raw-Meat-Based-Diets-Current-Evidence-Regarding-Benefits-and-Risks.pdf
"A frequently cited benefit to feeding raw food diets is that active digestive enzymes remain intact and thereby improve digestibility and bioavailability of foodstuffs" https://www.amazon.com/Barf-Diet-Feeding-Evolutionary-Principles/dp/1617811696
"As stated previously, numerous benefits have been ascribed to feeding pets RMBDs compared to feeding heat-processed foods. Reported benefits include improved skin and coat quality, improved digestibility and decreased incidence of many medical conditions" https://www.purinainstitute.com/sites/default/files/2021-04/Raw-Meat-Based-Diets-Current-Evidence-Regarding-Benefits-and-Risks.pdf
"The mildly cooked and raw diets were highly palatable and maintained fecal quality and serum chemistry measures. Compared to the extruded diet, these diets had greater nutrient digestibility, resulted in reduced blood triglyceride concentrations, and shifted fecal microbiota populations and metabolite concentrations" https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6127788/
"Differences in fermentative end-product concentrations among all diets were minor, but a significant increase in fecal short-chain fatty acid concentrations was evident when dogs were fed beef-based diets with inulin and YCW extract … The increase in fecal short-chain fatty acid concentrations achieved when inulin and YCW extract were included may be beneficial to canine health" https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22738053/
"Apparent digestibility of energy and crude protein was also higher in dogs fed the meat diet" https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5337088/
Wenn du weitere Quellen möchtest sag bescheid!
Und jetzt warte ich gespannt auf deine Quellen, ohne jegliche Beleidigungen bitte und ohne Ablenkung vom Thema. Danke!
Wie bitte? Zwischen Wolf und Hund liegen genau 0 Evolutionsstufen???
Das ist was mir am meisten stört. Wenn offensichtliche Tatsachen verdreht werden, um die eigene "Philosophie" als einziges Wahres darzustellen. Dazu Quellen in Fremdsprache, die nicht nachvollziehbar sind, um für noch mehr Verwirrung zu sorgen.
Dass sich das Erbgut vom Hund sich kaum vom Wolf unterscheidet, heißt NICHT dass gar keine Evolution und keine Anpassung stattgefunden hat. Der Hund unterscheidet sich inzwischen auch in seinem Verdauungsapparat sehr wohl von einem Wolf und dazu braucht man keine wissenschaftliche Quellen auf Englisch oder Chinesisch zu nennen.
Gekocht ist zwar kein Barf aber ansonsten hast du recht.