Schönes Gedicht?
heyy suche ein schönes Gedicht für ein deutsch Referat am besten eins, in das man viel hineininterpretieren kann (wenn ihr eins mit geschichtlicher Bedeutung zb. auf den zweiten Weltkrieg bezogen kennt noch besser muss aber nicht unbedingt sein) dankeee 💞
Welche Klasse bist du denn?
9.
7 Antworten
Ein Gedicht von Erich Fried aus dem Jahre 1974 , das sowohl geschichtliche als auch aktuelle Bedeutung hat:
Als wir verfolgt wurden,
war ich einer von euch.
Wie kann ich das bleiben,
wenn ihr Verfolger werdet?
Eure Sehnsucht war,
wie die anderen Völker zu werden
die euch mordeten.
Nun seid ihr geworden wie sie.
Ihr habt überlebt
die zu euch grausam waren.
Lebt ihre Grausamkeit
in euch jetzt weiter?
Den Geschlagenen habt ihr befohlen:
„Zieht eure Schuhe aus“.
Wie den Sündenbock habt ihr sie
in die Wüste getrieben
in die große Moschee des Todes
deren Sandalen Sand sind
doch sie nahmen die Sünde nicht an
die ihr ihnen auflegen wolltet.
Der Eindruck der nackten Füße
im Wüstensand
überdauert die Spuren
eurer Bomben und Panzer.
Nachts weinen die Soldaten
Ein Kreuz im Schnee
Das Grab eines Soldaten
Ich frage mich
Wer du wohl gewesen bist
Hast du geprahlt
Mit deinen Heldentaten
Warst du verliebt?
Und wer hat dich vermisst
Dein weißes Kreuz
Trägt nicht mal deinen Namen
1916 hat wer drauf gemalt
Dir half kein Gott
Gebet und auch kein Amen
Für fremde Rechnung
Hast du mit Blut bezahlt
Warst du noch jung
Wohlmöglich selbst schon Vater
Hast du's gewusst
Dein Kind jemals geseh'n
Nachts weinen die Soldaten
Namenlose Tränen im Gesicht
Nachts weinen die Soldaten
Nurnoch Nummern, ohne ein Gewicht
Dein weißes Kreuz steht leider nicht alleine
Wo es heut steht, stehen noch millionen mehr
Von den Soldaten
Blieben nur Gebeine
Vom großen Krieg
Blieb dieses tote Meer
Sag mir ganz leis'
Wie ging es zuende
Traf dich ins Herz
Ein gut gezielter Schuss
Nachts weinen die Soldaten
Namenlose Tränen im Gesicht
Nachts weinen die Soldaten
Nurnoch Nummern, ohne ein Gewicht
Sag mir warum
Was zog dich zu den Schlachten
Falsche Treue
Die Idee vom Vaterland
Waren es Freunde
Die dich dazu brachten
Sag mir, Soldat
Wann deine Hoffnung schwand
Nachts weinen die Soldaten
Namenlose Tränen im Gesicht
Nachts weinen die Soldaten
Nur noch Nummern, ohne ein Gewicht
So steh ich hier
Alleine mit den Toten
Und wünsche mir
Die Welt hätte gelernt
Der Frühling schickt
Mir seine ersten Boten
Doch zu hoffen
Habe ich verlernt
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Robin Biesenbach / Jörg Roth
Das ist zwar ein Lied, ich finde den Text einfach toll und war auch schon mehrfach auf live Konzerten.
Die Band Saltatio Mortis macht super Texte zum Nachdenken zu ihren Folk-Rock Melodien, daher poste ich die Band immer wieder gerne https://youtu.be/rKUdS7D3kCY
Danke! Ich habe deine Antwort an eine befreundete Lehrerin weitergeleitet, deren Schüler in dem passenden Alter und zudem an einer Brennpunktschule sind! Die Resonanz wird entsprechend groß sein - hab vielen Dank!
Ich finde es wertvoll, Menschen innerlich zu erreichen, bevor sie vom Leben abgebrüht sind - das ist viel nachhaltiger, weil es _ sitzt ☆
Sehr berührender und leider daueraktueller Anti-Kriegs-Song, danke fürs Teilen.
Kennst du Universal Soldier? Ebenfalls sehr ein- bzw. nachdrücklich, finde ich:
https://www.songtexte.com/songtext/donovan/universal-soldier-6bda767e.html
Danke für die Erinnerung, Donovan hörte ich als Teenager super gerne. Da hatte ich sogar ein Songbuch. Texte sind für mich immer auch wichtig, wenn ein Lied zu meinen absoluten Favoriten ausgewählt wird.
Womöglich dies.

Paul Celan: Todesfuge (Ohne Interpretationshilfen hätte ich als Schüler wahrscheinlich nicht verstanden, worum es geht)
Marie Luise Kaschnitz: Hiroshima
Oder Brecht, Kästner, Tucholsky ....
Ich finde Bertolt Brecht ganz cool und Mascha Kaléko. Zum Beispiel „über die Bezeichnung Emigranten“ -Bertholt Brecht. Kann da jetzt keine konkreten Beispiele nennen, hab den einen Namen vergessen, aber die beiden finde ich interessant
Huuu - das geht ja unendlich tief ... !
Absolut geeignet, um Jugendliche 'kriegstüchtig' zu machen (wie es hier geplant ist). ^^