Schmerzensgeld?
Hey ich hab mit meinen Eltern übereinen fall von Versicherungsbetrug gesprochen genau Schmerzensgeld und dann hab ich aus spaß gefragt ob ich auch welches kriege weil meine Mutter mir als ich 8 war den Finger in der Tür eingeklemmt und gebrochen hat und der Finger ist noch schief und ich hab auch Jahre später noch Schmerzen manchmal
Jetzt frag ich mich ob es wirklich möglich wäre schmerzensgeld zu beantragen also wir sind Versichert und es war ein unfall
5 Antworten
Innerfamiliäre Streitigkeiten sind vermutlich ausgeschlossen. Das wäre ziemlich absurd. Denn deinen Anspruch gegen deine Mutter müsste deine Mutter für dich vertreten. Gegen sie selbst.
Ausserdem ist der Anspruch nicht rechtzeitig geltend gemacht worden. Das geht nur innerhalb von 3 Jahren.
Kannst du theoretisch machen.
Dazu musst du nachweisen, dass tatsächlich ein Schaden vorliegt und dieser Schaden auch durch die beklagte Person entstanden ist.
Aber dein Anspruch ist schon längst verjährt.
Abgesehen davon ist das das ziemlich kleinkariert.
Nein. Einfach nur nein.
Chill das theoretisch natürlich verlange ich kein Geld von meinen Eltern die haben genug für mich getan ich hab das schon wieder vergessen als es passiert ist aber meine Mutter fühlt sie CH immernich schlecht sie sollte wenn dann Geld kriegen
Ich wollte nur aus Interesse fragen aber deine Antwort braucht auch noch ne Begründung
Doch in manchen Fällen und hab ich nicht oft genug betont das ich diese Idee nie hatte ich hab mich nur gefragt weil das am Tisch aufkam
waren nie im Krankenhaus und wurde eben nix gemacht
Dann mache jetzt was.
Über Schmerzensgeld müssen ggf. Gerichte entscheiden.
Wenn es damals keinen Unfallbericht gegeben hat, kann man da jetzt nichts mehr "behaupten".. Da müsste man schon einen erheblichen Betrag als Vorauszahlung leisten, damit diese Klage überhaupt angenommen wird.
Schmerzensgeld bekommt der Geschädigte, wenn dem Verursacher eine Schuld zugesprochen wird. Man muss das Schmerzensgeld EINKLAGEN.
Das würde durchaus auch im Familienkreis passieren, Wenn du z.B. schwer verletzt wärest, würde bereits die Krankenkasse den Verursacher in Regress nehmen.
Hm naja wir waren nie im Krankenhaus deshalb ist das nirgends bekannt
Jaa es war nur theoretisch hab ich nicht vor aber man kann nachweisen daß der Knochen gebrochen war und wir waren auch beim Arzt an dem Tag das müsste reichen oder
Und kann man das überhaupt so spät noch verlangen