Es ist oder hat keine eigene Diagnose. Es ist nur Symptom.
Wenn man das Verletzen an sich krankschreiben will, wird die Diagnose "Borderline PS " gewählt. Obwohl für die noch weitere Kriterien vorliegen müsste. Aber das ist die Realität.
Es ist oder hat keine eigene Diagnose. Es ist nur Symptom.
Wenn man das Verletzen an sich krankschreiben will, wird die Diagnose "Borderline PS " gewählt. Obwohl für die noch weitere Kriterien vorliegen müsste. Aber das ist die Realität.
Nein. Das ist gut erkannt bzw. gefragt.
Es gibt kein Rechts ohne Links, kein Oben ohne Unten, kein Hell ohne Dunkel
Und so weiter.
Ja. I
Überall, wo Typen zum Aufressen unterwegs sind: in Discos, aber auch an den Stränden von Nizza und St. Tropez.
Langeweile, Sadismus, Langeweile, Sadismus und nochmal Langeweile.
Die Klapsen sind sehr vielseitig.
Wenn du das Hardcore willst: Königslutter.
Nein. Aber Louis, der Gendarm von St. Tropez, war dort.
Sexualtrieb kommt im Wesentlichen aus der Anlage. Manche haben mehr, manche weniger. Je nachdem, wie sie Hormone haben. Vielleicht hast du einen Überschuss?
Dann musst du dir im Leben mehr Sex verschaffen. Sonst ändert sich nicht viel.
Eigentlich gibt es Freunde überall. An jedem Ort sind Menschen, von denen einige Freunde sein könnten. Wer das ist, weiss man nicht vorher. Man muss es ausprobieren und es gibt keine Garantie gegen Scheitern.
Ein Ansatzpunkt für fast alle Jugendlichen ist die Schule. Da sind hunderte um dich, unter denen Freunde sind.
Eine Faustregel besagt, dass ein Kg Gewicht ca. 25 bis 30 kcal benötigen, um sich zu erhalten.
Eigentlich ist das nichts Einmaliges. Mädchen haben sich immer auf ältere Jungs fokussiert. Das liegt in der Biologie, weil über Jahrtausende sehr grosse Altersabstände gewählt wurden, denke ich.
Angesichts deiner Kommentare kann aber auch gut sein, dass du ein Nachholbedürfnis hast. Denn du schreibst von Vergewaltigung. Mir verriet einmal eine vom Vater vergewaltigte junge Frau, in welcher Situation sie den grössten Schmerz empfindet: immer wenn sie irgendwo, z.B. auf Spielplätzen, Väter mit Töchtern spielen sieht - einfach "nur" spielen, ohne Sex. Dann spürt sie, was ihr entgangen ist und fehlt. Und sogar Eifersucht auf die spielenden Mädchen.
Nun müssten, wenn das auch dir vertraut wäre, die Männer sogar noch älter sein, nach denen es dich verlangt. Denn mit 3 bis 15 wird niemand Vater. Du müsstest eher auf die 40-Jährigen schauen.
Aber wer weiss, ob du das auch tust und dir nur deine Moral und Schuldgefühle den Blick darauf verstellen. Weiss ich natürlich nicht. Weisst nur du.
Mit Pflegestufen läuft es nicht wie mit Diagnosen. Es ist nicht ohne Grund eine Pflegekasse und nicht die Krankenkasse, die da untersucht. Auch wenn sie der KK zugeordnet ist.
Die PK will keine Diagnose von dir wissen. Es bringt dir exakt NULL, wenn du ihr die nennst.
Sie will stattdessen hören, was du konkret in deinem Leben nicht selbst für dich tun kannst, so dass es kein anderer tun kann. Du selbst musst überlegen, was das ist. Erst wenn das genannt ist, kommt die Diagnose ins Spiel, weil sie eventuell begründen kann, warum du es auch nicht kurzfristig lernen kannst, selbst zu tun.
Wenn du ihr aber nichts nennst, wird sie gehen und du bekommst den Bescheid, dass dein Antrag einfach nur abgelehnt ist.
Es ist der typische Fehler von pflegebedürftigen alten Leute, dass sie sich vor den Prüfern schämen und sagen, dass ihnen nichts fehlt und sie im Grunde selbst klar kämen.
Dann notieren sich die Prüfer das und gehen und bescheiden: keine Pflegestufe.
Und die Leute, die gesagt haben, dass sie keine Hilfe bräuchten, sind empört.
Am meisten wird das im Internet über Deutsch gesagt.
Was daran liegt, dass die Leute, wenn sie Deutsch hören, denken: "Nazi, Hitler". Und der steht eben für Aggression. Warum nur?...
Die Sprachen des Balkan selbst klingen sicher nicht so. Auch da liegt es sicher daran, was sich die Leute denken, wenn sie hören "Balkan".
Also wenn du in der Vergangenheit geraubt oder gemordet hättest, wäre diese Stimmung angebracht. Dann sässest du jetzt womöglich im Knast und würdest derlei denken. Was ein gutes Zeichen wäre.
Aber dein Kram? Nun, bleib doch auf dem Teppich.
Gegenfrage:
kann man sie MIT professioneller Behandlung wegbekommen?
Natürlich wird man auch zu dem, wozu man durch Umgebung geformt wird.
Denk doch einfach, wie sich Gesellschaft über die Zeit ändert. Vor einigen Jahrhunderten wärest du zur Adeligen oder zu gemeinem Volk geworden, das sich vom Adel schikanieren lassen muss. Das wäre doch keine ewige Eigenschaft in dir gewesen. Schliesslich gibt es das heute nicht mehr und du wirst auch nicht dazu. Obwohl du es werden müsstest, wenn es nichts mit der Umgebung zu tun hätte.
Sich anpassen zu können, zu lernen, wer man ist, ist die zentrale Fähigkeit von Menschen. Wie von Tieren, die das ja auch lernen.
Nur eigenes kann sich kein Mensch bilden. Man übernimmt immer den übergrössten Teil. Sonst dürftest du übrigens auch nicht schreiben, lesen, rechnen in der Schule lernen. Sondern müsstest auf alles selbst kommen.
Dann würden alle Menschen intellektuell stets in der frühen Steinzeit anfangen. Und müssten alles, was es seitdem gegeben hat, selbst erfinden :)
Gleichaltrige Jungs sind in der emotionalen Entwicklung jünger als du. Sie können dir das Bedürfnis noch nicht erfüllen. Sich mit 16-Jährigen zu befassen, war im Grunde schon eine vernünftige Entscheidung. Damit solltest du weiter machen.
Du schreibst anderswo, dass du nach und nach so wirst, wie deine Diagnosen dir sagen, dass du bist. Oder sollte man sagen: wie sie dir sagen, dass du sein solltest?
Das ist doch klar, völlig erwartbar. Du bist in der Pubertät, also einem Alter, wo man sich fragt "wer bin ich?". Und jetzt kommen Leute daher und sagen dir eben, wie du bist. Indem sie dir die Diagnosen geben. Das sind ja Labels, die solche Aussagen beinhalten.
In der Pubertät soll man sich ja fragen, wer man ist und auf diese Fragen auch Antworten geben. Da lernt man, was sein Geschlecht ist (heutzutage ja ein grösseres Ding als eh und je), was seine Nationalität ist, seine Religion, soziale Klasse usw. etc. Was eben alles zum Charakter und zur Identität gehört.
Und die Diagnosen erlauben dir gewissermassen, so zu sein. Wie du ohne sie nie wärest, weil du denken würdest: "Gott, ist das irre - und ich bin doch nicht verrückt, oder so..."
Eine entsetzlich destruktive Wirkung der Diagnosen. Die auch länger bleibt als jeder womögliche Nutzen.
Eine geeignete Person beschaffen, die die verlorene ersetzt.
Wenn du dich bei den jungen Mitgefangenen beliebt machen willst: Zigaretten und THC.
Was soll man sonst ernsthaft mitnehmen? Kleidung natürlich. Da 9.327 Artikel verboten sind, wird dir aber eh das meiste abgenommen.
Jugendliche berichten mir immer, dass die Therapien ihnen nichts gebracht haben. Aber schön sei die Gemeinschaft mit Jugendlichen, die so sind wie man selbst. Nur deswegen wollen sie manchmal wieder dahin.
Das soziale Leben in einer Kinderklapse zentriert sich meist um Raucherpausen. An denen teilnehmen darf, wer eine Elternerlaubnis mitbringt. Wer nicht raucht, ist Aussenseiter. Viele fangen da dann erst damit an.
Ansonsten besteht der Tag vorrangig aus Langeweile. Langeweile ist die eigentliche Therapie.