E-Scooter Auto Unfall wer zahlt?

4 Antworten

Mit dem Kauf des Fahrzeugs ist die Versicherung bereits auf dich übergegangen. Du musst diese Änderung allerdings auch umgehend mitteilen, genau wie die Tatsache, dass du in einen Unfall mit Sach- und Personenschaden verwickelt warst.

Stellt der Unfallgegner irgendwelche unberechtigten Forderungen, leitest du diese an deine Versicherung weiter. Wenn sie ebenfalls der Ansicht ist, dass du keine Schuld trägst, unterstützt sie dich notfalls bei der Abwehr der Forderungen.

Wenn zwei verschiedene Versionen des Schadens existieren, geht das letztlich vor Gericht. Falls du Schuld hast, sind die Kosten des Autoschadens durch die Haftpflicht des Scooters gedeckt, auch wenn der noch nicht umgeschrieben war. Die Versicherung hast du praktisch "mit gekauft".

Die private Haftpflicht hat mit dem Betrieb eines motorgetriebenen Fahrzeugs nichts zu tun.

Wenn der andere schuld hat und die Polizei das auch so festgestellt hat, dann bezahlt er doch.

Da ja wohl der Autofahrer Schuld ist, zahlt er den Schaden selber oder seine Vollkasko zahlt den.

Sollte er Forderungen an dich stellen, melde das Ganze der Scooter Haftpflicht.