Religions Begriffe?
Hallo ich hätte da mal eine Frage. Gibt es ein Unterschied zwischen Interreligiösen Familien und Patchwork Religion. Ich behaupte es ist das gleiche, bin mir aber nicht sicher.
2 Antworten
Nach meinem Verständnis ist eine interreligiöse Familie eine Familie, deren Mitglieder unterschiedlichen Religionsgemeinschaften angehören. Bei interreligiösen Partnerschaften wird der Begriff so verwendet.
Eine Patchwork-Religion ist eine Weltanschaung die aus Teilen verschiedener Religionen zusammengesetzt ist. Berühmt ist die Ausdrucksweise Coca-Cola-Buddhismus: Keiner weiß so recht was drin ist aber irgendwie schmeckt die Mischung.
Beispiel: Vater katholisch, Mutter evangelisch. Da gibt es keine Patchwork-Religion.
Bezieht sich die Patchwork-Religion auch auf die Interreligiöse Familie?
Nicht unbedingt. In einer intereligiösen Familie gibt es möglicherweise einfach verschiedene Glaubensrichtungen der einzelnen Mitglieder, ohne dass eine Vermischung der religiösen Inhalte eintreten muß.
Also so wie ich das richtig verstanden habe bedeutet inter religiöse Familie dass es zwei verschiedene Glaubensrichtungen gibt und Patchwork bedeutet dann dass diese zwei Glaubensrichtungen vermischt werden zum Beispiel zu einer je nachMischung des Menschen?
Nein.
Bei der interreligiösen Familie lebt zum Beispiel der Vater weiter sein Christentum. Die Mutter weiter den Islam. Der Jugendliche folgt dem Buddhismus.
Patchwork Religion bedeutet, dass ein Familienmitglied oder alle in der Familie ihre Religion mischen. Sie glauben zum Beispiel an den Gott der Bibel, an die Wiedergeburt im Buddhismus und essen koscher nach jüdischer Vorgabe.
Habe es noch nicht ganz verstanden.