Reflektieren?
Wie kann man das effektiv am besten machen?
Ich hab von mir selbst das Gefühl in vielen punkten besser zu sein als andere und allgemein ein recht logisch als auch emotional schlauer mensch zu sein.
Frage dahingehend auch alle paar Monate mal meine freunde und zweifel manches an, wie auch jetzt gerade was mich zu der Frage bringt wie man Konkret am effizientesten und sichersten sich selbst Reflektiert? Also Methoden oder Gedankengänge auf die man achten könnte.
Möchte den bezug zur Realität einfach wahren.
3 Antworten
Hi,
das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich denke, dass Dir Dein Selbstbildnis eventuell bei einer erfolgreichen Reflexion/Selbstreflexion etwas im Weg stehen könnte. Wenn man reflektiert, zieht man doch unter anderem auch in Erwägung, dass zB die Sichtweise eines anderen eventuell "richtiger", logischer oder nachvollziehbarer sein könnte und bessert auf diese Weise dann auch die eigene Ansicht nach.
Wenn ich von mir denke, dass ich ohnehin besser/logischer/whatever bin als alle anderen, schließt das doch aus, dass ich jemanden für zB eine bessere Idee anerkenne. Oder nicht?
LG
Hey, das hättest du allerdings erwähnen müssen. So gewinnt man den Eindruck, dass du eher resistent bist im Bezug auf die Gedanken/Meinungen/Ideen anderer. LG
Hab die frage vielleicht etwas komisch formuliert 🫠
Möglich, aber Du hast damit gleichzeitig schon bewiesen, dass Du Selbstreflexion drauf hast und Deine Frage damit selbst beantwortet. Glückwunsch dazu! LG
Ich als Psychologin könnte dir jetzt einige Methoden zur Selbstreflektion darstellen - die würden dir aber in diesem Falle nicht weiter helfen. Wie möchtest du denn selbst reflektieren, ob du besser bist als alle anderen, wenn dein subjektives Empfinden doch genau davon ausgeht? Du kannst das ja nicht objektiv bewerten und würdest demnach bei einer Selbstreflektion nur zu dem gleichen Schluss kommen - also dass du besser bist...
Aber eins kann ich dir aus Erfahrung sagen: Ich selbst bin Hochbegabt, mein ältester Sohn auch und ich kann dir sagen - niemand zweifelt sich mehr selbst an. Ich habe mich meine gesamte Jugendzeit als unzulänglich und dumm gefühlt und meinen Sohn hat auch mehr Selbstzweifel als jeder andere. Wir sind mittlerweile in einer entsprechenden Gruppe und dort berichten eigentlich alle das Gleiche. Und selbst nach der "Diagnose" der Hochbegabung, fühle ich mich immer noch nicht besser oder schlauer als andere, sondern sehe das Ganze eher als "Problem". Vor allem weil Hochbegabte dazu neigen, sich viele Gedanken und Sorgen zu machen. Da wäre ich lieber manchmal unbeschwerter und würde das auch meinem Sohn wünschen. Mein zweiter Sohn ist nicht hochbegabt und führt ein sehr viel freieres und glücklicheres Leben.
Aus diesem Grund würde ich sagen, du neigst du "normaler" Selbstüberschätzung. Die meisten "normalen" Menschen neigen dazu, sich selbst als schlauer zu halten, als den Durchschnitt. Dazu gibt es Untersuchungen. Deine Freunde halten sich vermutlich ebenfalls schlauer als dich...
Ich denke nicht, dass du hochbegabt bist. Sei froh
Ich würde darüber nachdenken, ob du dich nicht überschätzt.
Es schließt sich nicht aus, ich nehme gerne Ratschläge von leuten an, von denen ich mir sicher bin das diese weiter und besser als ich selbst bin. Auch falsche dinge können ein weiterbringen, wenn man jedem unabhängig von irgendwas zuhört und versuchst zu verstehen.
Input ist input ganz gleich ob guter oder schlechter