Hetze gegen jüngere Generation?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ich bin anderer Meinung. 38%
Ich stimme dir teilweise zu. 38%
Ich stimme dir zu. 24%

9 Antworten

Ich stimme dir teilweise zu.

Das war und ist schon immer so. Aber beides: Manche Ältere schimpfen über die Jungen, andere nicht!

Das ist ganz natürlich. Wenn ich mir anschaue wie die heute 13-Jährigen leben, bin ich als Mitte 20-Jährige auch erstmal überrascht. Es hat sich so viel geändert. Ich hab mit 13 so anders gelebt!

Das wird dir in 10 Jahren genauso gehen, wenn du auf 10 Jahre jüngere Menschen triffst.

Die Frage ist jetzt nur, was machst du damit?

Manche Menschen hassen Veränderungen, also schimpfen sie, "früher war alles besser", alles Neue ist schlecht usw.

Andere sehen Veränderungen als positiv oder zumindest notwendig an, und die werden da offener sein. Ich verstehe bei manchen Trends auch nicht ganz wieso und weshalb, aber ich weiß, dass es eine Bedeutung für die jungen Menschen hat - sonst wäre der Trend ja nicht da. Und nur weil ICH etwas nicht verstehe, heißt es nicht, dass es deswegen schlecht ist!

Austauschen, miteinander reden... so kann man über Generationen hinweg voneinander lernen und das wäre natürlich ideal :) Und dann gibt es auch keine Hetze :D


Ullala7 
Fragesteller
 19.05.2021, 23:02

Eine sehr schöne Antwort, besonders den letzten Absatz sollte man sich zu Herzen nehmen :)

3
AnonymType  19.05.2021, 23:14

Ich bin 14 und merke wie anders die Generation Alpha aufwächst. 😅

Änderungen sind halt trotzdem normal. :)

1
makesmewonder95  19.05.2021, 23:21
@AnonymType

Ja es ändert sich wirklich wahnsinnig viel. Am Anfang merkt man das nicht, aber irgendwann ertappt man sich bei dem "Mein Gott was machen die jungen Leute da für dummes Zeug?!"...

Das ist der Moment wo man merkt:

A) Verdammt, ich werde alt xD und

B) Moment mal, war das nicht der Satz, über den ich mich mit 13 so aufgeregt habe?...

Es ist schon irgendwie witzig. Ich musste sehr lachen, als ich das mal bei mir festgestellt habe, und seitdem sehe ich es auch total locker :D Ich setz mich dann eher mal zu den Jungen hin und frage einfach nach, was ihnen dies und das bringt oder wieso sie was beschäftigt. Dann verstehe ich auch meistens worum es geht. Und es ist verdammt spannend, neue Sichtweisen kennenzulernen, egal ob alt oder jung :)

1

Social Media hat seine Vorteile, und seine Nachteile.

Dumm, vorlaut, manche ja, manche nein. War schon immer so.

Naiv sein und den Bezug zur Realität verloren haben hingegen sehr viele, auf jeden Fall.

Ich bin 13

Ich stimme dir teilweise zu.

Pauschalurteile sind nun mal Pauschalurteile.
Ich sehe (der pauschal 'Boomer' genannten Generation angehörend) sehr unterschiedliche junge Leute - unterschiedlich hinsichtlich ihrer Ansprüche und ihrer Interessen.
Aber auffallend ist speziell in Internet-Foren schon ein oft erbärmlich wirkendes Niveau. Und Resultate, wie sie beispielsweise in den Pisa-Studien sich ergeben, machen nicht gerade zuversichtlich.

Ich stimme dir teilweise zu.

Hallo,

ja, ich finde, Pauschalisierungen sind nie richtig. Sätze wie "die heutige Jugend" etc. sind nicht angebracht. Es gibt sicherlich einige, die Blödsinn machen, aber sicher nicht alle.

Wir müssen auch gar nicht mehr alles so gut können. Es gibt ja auch das Internet.

Aber du machst nichts anderes als die Boomer: Du behauptest, dass sich "Boomer" sehr oft zu äußern. Und so viele habe ich auch noch nicht gesehen, die so pauschalisieren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich viel mit Corona befasst und 3x geimpft (Comirnaty)

Ullala7 
Fragesteller
 19.05.2021, 22:56

Danke für die sachliche Antwort.

2
Ich bin anderer Meinung.

Hetze?

Warum dieser Realitätsverlust?

Urteilt ihr nicht wesentlich radikaler über die Generationen vor euch, ohne deren Lebensumstände wirklich zu kennen?

Wir kennen eure, denn wir leben ja mit euch im Jetzt.