Rechtliche Frage Kann der Vermieter wasserzähler einbauen?
Zur Betriebsskosten wurden vor 50 Jahren nichts vereinbart mit damaligen Hausbesitzer,
der neue Hausbesitzer hat das Haus im Jahr 2000 gekauft , er hat die Miete damals von 250 Deutsche Mark regelmäßig in 3,4,5 Jahren erhöht um 50€
aktuell ist die Miete für Sanierungsbedürtftige Bruchbude 500€ für 3 Zimmer 55 qm ,
er berechnet 180€ als Nebenkosten , und bemängelt das die Miete zu niedrigen sei und Nebenkosten extrem hoch sind ,
ich dusche jeden Tag 45 Minuten , in der Minute läuft geschätzt 11-12 Liter Wasser
Er tauscht die 50 Jahre alte kaputte undichte Fenster nicht aus will uns loswerden und Will dan pro qm für 8-9€ vermieten , er weint das er darauf zahlt , er hat 40 Mietwohnungen in der Gegend ,
was ist wenn ich das Kaltwasser laufen lasse jeden Tag für 2 Stunden , kann er danach Wasser Zähler einbauen ? Obwohl zur Betriebskosten nichts vereinbart ist ?
das wahre eine kleine gegenprovokation ,natürlich mache ich das nicht ich frage es nur was da passieren könnte wenn ein Nachbar mich dan anschwärzt
1 Antwort
Gemeldet wegen Umwelt- und Ökologiesauerei.
Wenn du die "Bruchbude" nicht willst, dann zieh aus und guck dich um bei www.immobilienscout24.de was Wohnungen heute kosten. Du wohnst zur Zeit spottbillig.
an wenn hast du den meine Frage gemeldet ?
Das war doch nur ironie , mache ich doch nicht , wo hast du es den gemeldet ?
spottet billig nein eher nicht fenster und alles isst kaputt