Radfahren als Training für Joggen?

Herfried1973  06.08.2023, 12:20

Was bedeutet schnell joggen, wie schnell?

Hallo7337 
Fragesteller
 06.08.2023, 17:01

So schnell wie ich kann, also eher rennen aber Ausdauer ist da ja trotzdem gefragt. Es gibt keine vorgegebene Zeit, desto schneller, desto besser.

6 Antworten

Spannend. Ich hab komplett andere Erfahrungen gemacht als die anderen beiden Antworten.

Ich bin niemals freiwillig laufen gegangen. Weil man da so langesam vom Fleck kommt. Im Radsport, ja da war ich aktiv... aber Laufen, das habe ich wirklich nur dann gemacht, wenn der Sportlehrer es explizit von mir gefordert hat.

Aber wenn ich zum alljährlichen Coopertest dann tatsächlich mal laufen musste, habe ich immer so 3200-3400 m geschafft. Ich war regelmäßig Klassenbester. Und das ohne jedes Lauftraining.

Das liegt in meinen Augen daran, dass Ausdauer sehr viel Kopfarbeit ist. Ein großer Teil der Ausdauer besteht darin, einfach weiter zu drücken auch wenn gerade alles wehtut und sich alles so anfühlt, als könne man nicht mehr. Sich Dinge einreden zu können wie "bis um die Kurve noch" oder "den einen hole ich jetzt noch ein" oder "nicht abreißen lassen" oder "ich hab den gerade überholt, jetzt wärs mir peinlich wenn ich langsamer werde". Und das kann man genausogut auch beim Radsport lernen.

Das erfordert allerdings auch, dass man so hart Radsport betreibt, dass man die Techniken erlernt, die man dann beim Laufen auch braucht. Wenn du auf dem Fahrrad nie an den Punkt kommst, dass du aus purer Willenskraft weiter drückst, dann lernst du das halt auch nicht.

Und: Sowas ist ein Training von Jahren.


Herfried1973  06.08.2023, 12:19

Das psychische kannst du so oder so trainieren, gerade steil bergauf am Rad. Rad dabei etwas sanfter, du hast deine gewissen leichteren Stücke dazwischen, aber es kommt hin.

Auch Herz Kreislauf geht fit - Voraussetzung.

Aber du trainierst unterschiedliche Muskel Gruppen.

Schau dir Profis an. Ein Marathon Läufer hat andere Statur als ein Radfahrer der Tour de France. Und das hat bei jeweils anderen Sport Nachteile: Du schleppst dann bei jedem Schritt (Laufen) und bei jedem Anstieg (Rad) schwere Muskeln mit, die du grad kaum brauchst. Trainierst du nun mit dem Rad hart, kannst tolle Ausdauer bergauf mit hoher Geschwindigkeit, geht ergo erst mal beim Laufen wenig. Nicht nur, dass dir jene Muskeln fehlen, du schleppt noch nicht benötigte rum. Radfahrer Waden sind beim Ausdauer Lauf echt schwer...

Als Ausgleich, Einstieg, ja klar, wir klappen. Aber es muss schon einiges an Lauftraining sein, dass Laufen geht.

Und das ist am Triathlon das besondere. Schwimmen braucht wieder andere Muskeln. Das Widerspricht sich. Überall gut zu sein, ist unheimlich schwer.

10 Kanpg dasselbe.

1
RedPanther  06.08.2023, 12:28
@Herfried1973

Ich habe die Frage des Fragestellers so verstanden, dass es um eine einzelne Leistungsprüfung o.ä. geht. Also nicht darum, den Körper daraufhin zu trainieren dass er es durchhält, täglich 5 km zu joggen.

Demnach ist vollkommen wurscht, wenn überbeanspruchte Muskeln danach tagelang beleidigt sind.

0
Herfried1973  06.08.2023, 12:33
@RedPanther

Auch dafür sollte er zumindest beides Trainieren. Du brauchst due Basisaustattung... Frage ist, worum geht es, wie schnell....

0

Aus Erfahrung nein. Es werden beim teilweise andere Muskelgruppen beansprucht und ist auch Ausdauertechnisch nochmal anders.

Du kommst also ums joggen nicht herum sorry.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RedPanther  06.08.2023, 11:06
Du kommst also ums joggen nicht herum sorry.

Doch, ein Stückweit schon. Siehe meine Antwort.

Oder was wäre deine Erklärung dafür, dass ich als jemand, der wirklich nie laufen gegangen ist, wirklich gute Leistungen bringen konnte wenn ich dann mal laufen musste?

0
JackFlo27  06.08.2023, 13:06
@RedPanther

Beim psychischen Aspekt geb ich dir völlig Recht, allerdings ist das halt nicht alles. Herfried1973 hat da meiner Meinung nach eine ganz gute Erklärung unter deinem Kommentar abgeben also werde ich das nicht nochmal ausführen.

Die Erklärung warum es bei dir gut funktioniert kann vielseitig sein. Machst du vielleicht noch anderen Sport bei dem man viel laufen muss? (Fußball, Basketball, etc). Kann auch vieles Veranlagung sein. Der Coopertest ist zudem keine soo gute Referenz. Ist tatsächlich viel Schnellkraft und, wie du schon erwähnt, hast Willenskraft die man sich generell aneignen kann. Heißt durch dein Fahrradfahren plus vermutlich einem genetischen Vorteil (FT-Fasern) hast du dort dann sehr gute Karten. Gilt halt leider nicht generell für jeden.

0

Nein kann man nicht weil man beim laufen mehr muskeln arbeiten müssen die beim rad fahren untrainiert zurückgelassen werden. Aber für die Gesundheit ist beides hervorragend weil für das kreislauf System es dasselbe ist

Da gäbe mal nen Artikel in der runners world, glaube ich. Wenn du joggen durchs Radfahren ersetzen willst, solltest du die vierfache Distanz zurücklegen für den gleichen Trainingseffekt.

Das wäre mir persönlich zu aufwändig 🤣 da bin ich zu Fuß schneller

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Hallo ist zwar eine gute Idee, nützt aber nicht viel, Du musst beim laufen bleiben und das trainieren, ich hab die Erfahrung gemacht, bei jedem Sport musst die eigene Kondition trainieren, weil der Körper jedes mal anders beansprucht wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung