Pferd ist schlapp?

4 Antworten

Klingt für mich, als ob der Körper sehr stark mit der Herpes Impfung kämpft. Herpes ist nicht ohne als Impfung.

Können genauso gut Schmerzen durch die Arthrose sein.

Ich persönlich würde hier mit Weißdorn (frisch knabbern lassen oder Tropfen Crataegus vet von DHU) den Kreislauf definitiv unterstützen, Weißdorn ist auch nicht gefährlich, wenn man es unnötig gibt oder zu viel. Frisch hat er gerade gut Blätter und erste Blüten.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin
 - (Pferd, Reiten, Tierarzt)

du darfst wirklich bei Arthose longieren? Meine damalige sehr, sehr gute und genaue

Fach-TÄ für Pferde hat das immer verboten. Longieren - vom beliebten Zentrifugieren will ich gar nicht reden - ist bei Arthrose ein absolutes No Go.

Reite aus, vermeide enge Kurven, jedenfalls in den höheren Gangartigen. Das ist Gift für so ein Pferd.

Ich würde mir einen Plan fürs antrainieren erstellen lassen. Entweder vom Tierarzt falls er das anbietet, alternativ gibt es auch online Angebote.

Aber informiere dich unbedingt auch selbst über das richtige Antrainieren nach einer Krankheitspause.

Direkt mit 10 Minuten longieren anfangen halte ich für nicht sonderlich klug. Ich würde wirklich erstmal mit 1-2 Minuten Trab auf gerader Strecke anfangen und die Intensität jeden zweiten Tag erhöhen. Das kommt aber natürlich auch darauf an, wie die Pause aussah.

Longieren und Galopparbeit würde ich erstmal weglassen.

Die Veränderung im Verhalten wird vermutlich von der Herpes Spritze kommen. Du solltest vor der nächsten Impfung überlegen das Pferd mit der Fütterung bestimmten Zusatzfutters zu unterstützen, das sollte aber eine Woche vor der Impfung beginnen, das kannst du ja mal mit deinem TA abklären. Direkt zwei Impfungen während des Fellwechsels haut natürlich auch ziemlich rein. Musst du mal gucken dass du das nächstes mal vor oder nach dem Fellwechsel planst.

Kann aber auch sein, dass das Pferd leicht deprimiert ist weil es die letzten Monate seinen Grundbedürfnissen nicht nachgehen konnte.

Stand das Pferd während der Pause in der Herde? Oder in der Box? Wie lange seid ihr Schritt gegangen?

ich würde den tierarzt bestellen.

impfreaktion, vergiftung, arthroseschmerzen, myopathie, überlastung der leber, schilddrüsenproblem, parasitenbefall...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!