Warum: Pferd streckt Kopf nach oben, Maul offen?

2 Antworten

Bitte fremde Pferde die auf Koppeln stehen weder füttern noch streicheln oder sonst wie anfassen. Ja, auch dann nicht, wenn sie so "zutraulich" auf dich zu kommen.

Warum? Weil auch ein kleines Pony dir die Finger abbeißen kann. Aber selbst wenn du meinst "vorsichtig" zu sein, gibt es Dinge, die du nicht beeinflussen kannst. Bei uns geht zb gerade ein Hautpilz bei Pferden um und der ist auch auf Menschen ansteckend. Auf Hunde übrigens auch. Und ja, drüber streicheln reicht da oft schon um sich ein paar hartnäckige Sporen einzufangen!

Das was du beobachtet hast, kann alles mögliche gewesen sein. Ich tippe einfach auf Gähnen. So wie du es beschreibst war das Pferd auf jeden Fall weder gestresst noch sonst wie auffällig sodass man da hätte handeln müssen.


NoLies  17.01.2025, 08:37

Ein Pferd mit Hautpilz gehört nicht auf eine Weide an einem öffentlichen Weg. Bzw generell auf eine Weide.

NoLies  17.01.2025, 09:02
@NoLies

Ach ja: und ein Pony/Pferd welches “Finger abbeißt” genauso wenig! Da haftet dann nämlich der Besitzer, und das wird teuer!

EMHorsetraining  17.01.2025, 10:39
@NoLies

Auch ein Pferd an einem öffentlichen Weg berechtigt doch niemanden dazu, es anzufassen? Oder gehst du durch die Wohnsiedlung und streichelst Hunde in fremden Gärten - nach deiner Auffassung wäre das ja auch an einem öffentlichen Weg?

Fremde Tiere gehören nicht angetascht, punkt.

Wolpertinger  17.01.2025, 10:45
@NoLies

Wo gehört es denn hin, eingesperrt in ne kleine Box am besten vergittert und das Immunsystem noch weiter zu schwächen?

Sorry aber das ist Blödsinn.

Pilz bekommt man übrigens auch nur mit geschwächten Immunsystem/Hautstoffwechsel

NoLies  17.01.2025, 10:58
@EMHorsetraining

Wo habe ich geschrieben, dass die angefasst gehören? Zitier mir das bitte mal. Dreh mir doch nicht die Wörter im Mund um, danke :-)

NoLies  17.01.2025, 11:01
@Wolpertinger

Stell dir vor: ein entsprechend krankes Pferd gehört in die Box, ja. Jeder gute Stall, auch ein Offenstall muss eine Krankenbox haben.

Und ja, ich halte nichts von Boxenhaltung. Offen/Aktivstall ist the way to Go. Allerdings erfordern manche Krankheiten/Situationen eben eine Box.

Wolpertinger  17.01.2025, 11:02
@NoLies

Was soll den an dem Pilz besser werden in der Box?

Im Gegenteil, das Immunsystem, der Hautstoffwechsel wird bestimmt nicht besser in ner Box

Denk doch mal nach.

NoLies  17.01.2025, 11:04
@Wolpertinger

Dir ist schon bewusst, dass man einen Pilz entsprechend mit Creme/Medikamenten behandelt? Nichts mit Stoffwechsel oder sonstigem. Zudem sollte natürlich jeder Stall gut belüftet sein.

Jeder gute Stall hat meist die Regelung, dass ein Pferd mit Pilz isoliert werden muss.

Und nein, man stellt das Pferd nicht raus damit es nach Lust und Laune andere Tiere anstecken kann. Denk doch mal nach.

Wolpertinger  17.01.2025, 11:09
@NoLies

Ah du hast keine Ahnung.

Dachte ich mir.

Natürlich wird ein Pils symptomatisch behandelt um dem Pferd schnell Erleichterung zu bringen.

Aber ursächlich ist das geschwächte Immunsystem oder der gestörte Hautstoffwechsel für den Pilz.

und denn sollte man selbstverständlich behandeln wenn man nicht immer wieder mit solchen Problemen hantieren will.

Folglich stecken sich auch nur Pferde an, die ebenfalls ein geschwächtes Immunsystem oder gestörten Hautstoffwechsel haben.

Zudem, Überraschung kann man ein Pferd auch isolieren ohne es in ner Box einzusperren.

Baroque  17.01.2025, 20:46
@NoLies

Du sperrst ein Pferd in eine Box, weil es ein Hautproblem hat? Damit es endlich viel, viel, viel mehr gesundheitliche Probleme hat? Sonst bleibt es am Ende noch gesund und die Haut heilt auch viel zu schnell, wenn es dem Pferd ansonsten gut geht? Dann gibt's ja gar nichts mehr zum Betüddeln.

Das ist als würde Dich der Arzt im Klinikbett fixieren, wenn Du ein Hautproblem hast. Völlig ungeeignete Maßnahme!

Das Pferd hat sich scheinbar normal verhalten, war nicht aufgeregt oder panisch, kein Blut, keine offensichtliche Verletzung, vermutlich hat es einfach nur gegähnt. Und ja, an den Zaun kommen, auch sich streicheln lassen etc. passiert aus allen von dir genannten Gründen - Neugier, Langeweile, mal sehen ob der Mensch essbares dabei hat.

Auch wenn ich durchaus verstehen kann, dass der Reiz groß ist, das Tier anzufassen oder gar zu füttern, gerade wenn es ja auch freiwillig ran kommt, würde ich dich bitten das zu unterlassen. Es ist ja nicht dein Tier und du würdest bzw. willst ja sicher auch nicht, dass jmd deine Tiere ungefragt anfasst. Zudem weißdu ja nicht, wie es reagiert, kennst es nicht, es kennt dich nicht. Pferde haben eine sehr hohe Beißkraft es kann also äußerst unangenehm werden, wenn da ein menschlicher Finger etc. zwischen die Zähne gerät...

Füttern sowieso NIEMALS ohne Einwilligung des Eigentümers! Auch nicht zB Gras abrupfen und hinhalten, welches außerhalb der Koppel wächst. Einfach nichts. Leider kommt es immer wieder vor, dass Pferde deshalb (schwer) krank werden, sogar ihr Leben lassen müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin