Nachtspeicher Alternative?
Guten Tag,
wir wohnen in einem älteren Bauernhaus, kein Gas Anschluss. Geheizt wird aktuell fast ausschließlich mit alten Nachtspeicherheizungen. Im Sommer ist unser Stromverbrauch ca. 2,5 kWh pro Tag, im Winter kommen dann aber durch die Heizungen je nach Temperaturen 20-60kWh pro Tag hinzu.
Hat jemand eine Idee, für eine Alternative Heizungsmöglichkeit?
PV aufs Dach zu bauen ist möglich, aber eine Wärmepumpe aktuell nicht, da dies zum einen zu teuer ist und für einen effizienten Betrieb die Wände/Böden aufgemacht werden müssten für Flächenheizkörper.
Wir freuen uns über jede Idee
6 Antworten
Normale Split Klimaanlagen, die können auch heizen. Alternativ einen Pelletofen oder ähnliches einbauen lassen.
Kauft euch FF Petroleumöfen von www.zibro-ofenshop.de
Diese Geräte mit dem Namen Toyotomi sind in Japan verbreitet und heizen super. Ich hab mir selbst einen gekauft und damit den ganzen letzten Winter geheizt. Hab 98% meiner Gasabschläge zurück bekommen. Super.

Ich dusche weiterhin mit meiner Gastherme. Das verbraucht aber sehr wenig, im Vergleich mit einem 24/7 Heizbetrieb. Außerdem muss ich im Winter nicht jeden Tag duschen, und wenn, reicht eine Minute. Und außerdem kann man sich 10 l warmes Duschwasser auch noch anders bereit stellen. Da gibts so viele Möglichkeiten...
Zumindest Warmwasser ist per Sonne möglich.
Eine herkömmliche Heizungsanlage ist auch möglich, nur über Flüssiggas betrieben und nicht über Erdgas. Für die Verrohrung gibt es Systeme als Fußleisten.
Interessant ist auf jeden Fall eine Infrarotheizung. Neben einer angenehmen Wärme entstehen hier quasi überhaupt keine Installationskosten.
und fürs warme Wasser, wie heißt Du da? Mit Durchlauferhitzer?