Steigt Strom im Sommer auf 50 Cent pro kWh?
Einige User schreiben das sie von ihrem Grundversorger angeschrieben wurden weil die kWh Strom ab Sommer (etwas über) 50 Cent kosten wird (von aktuell 35 Cent). Stimmt das? Wird dann ja recht teuer werden in Detuschland.
9 Stimmen
5 Antworten
Meine Großeltern haben von ihrem Energieanbieter EON eine unverschämte Erhöhung bekommen.
Der kwh-Preis soll ab Juni von 27,33 Cent auf 59,16 Cent steigen. Angesichts der aktuellen Strompreise ist das Gewinnmaximierung pur. Selbst wenn nur die Hälfte der Kunden kündigt, bleibt am Ende mehr Gewinn übrig.
Ich selbst (und zukünftig auch meine Großeltern) zahlen bei unseren lokalen Stadtwerken 36,5 Cent. Grundgebühr ist ebenfalls geringer als bei EON.
Wenn ich über Vergleichsportale Angebote einhole, wären unterm Strich sogar noch etwas günstigere Preise möglich, aber wir sind keine Pfennigfuchser.
Preise von 50 Cent je kwh halte ich momentan für nicht gerechtfertigt und jeder der sich darauf einlässt, muss wohl zuviel Geld übrig haben.
Strompreis derzeit eher am sinken, also sehr unwahrscheinlich
Etwas geringer: 45,70 Cent pro Kilowattstunde ist der Strompreis bei ENBW ODR ab 1.6. Das ist eine Erhöhung um 42,3%. Leider gibt es weder eine Lohnerhöhung um noch eine solche von Renten oder Bürgergeld um ebenfalls 42,3%.
Es ist zu erwarten dass die Strompreise allgemein und langfristig eher wieder fallen.
Die Ampel benutzt die Preise als Druckmittel gegen uns genau wie bei Benzin und jetzt schon Thema Heizen.Weil man noch das verwendet was Grüne SPD verbieten wollen.
Bei mir steigen sie um 42,3 % am 1. Juni!