Nach wie vielen Tankfüllungen mit Aral Ultimate102 ist der Motor blitzblank?
Wie lange dauert es bis der Motor rundum sauber ist, wenn man Aral Sprit befüllt?
7 Antworten
Da kannst du so viel tanken wie du willst. Der Motor ist von innen so sauber wie der Ölwechsel alt ist.
Das ist nur dämliche Werbung für etwas das auch normaler Kraftstoff bringt. Eine saubere Verbrennung.
Bei meinen Auto ist der Auspuff von innen nie verrußt. Vielleicht hat dein Auto einfach ne schlechte Verbrennung?
Du willst also behaupten, dass mein RS3 schlecht verbrennt? Jetzt werde hier mal bitte nicht frech ! Der Sprit von Aral ist einfach unschlagbar gut.
Und wenn der alte BMW rußt, liegt's an der Zündung und nicht am Sprit.
Ich glaub da eher dem TÜV und meinen Mechanikern
Dann hat Audi das Problem mit der Direkteinspritzung immer noch nicht behoben und bescheißt bei den Abgaswerten weiterhin. Hervorragend 😂
Du kannst so viel tanken, wie du willst, dein Motor wird niemals durch einen Premiumsprit sauber. Dafür musst du schon eine Motorwäsche machen.
Ne dafür muss ich einfach eine lange Autobahnfahrt mit dem besten Sprit machen 😁💙💦
Auf das "Rundum" hat der Sprit absolut keinen Einfluß
Ok auf die Ventile nicht. Aber auf Tank, Einsprützdüsen und Brennkammer sehr wohl. Also auf das Wesentliche, was maximale Leistung und hohe Effizienz ermöglicht
Rundum beziehe ich auf aussen, aber egal.
Wenn dein Motor intakt und gewartet ist, ist dein Motor innen immer sauber
Wachst du dein Auto mit Sprit? Ich tue es mit Schaumwachs 🤣
"Motor rundum" bedeutet das Äußere des Motors. Was das mit Einwachsen des Autos zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht so ganz
Dann hast du dich vermutlich unkonkret ausgedrückt
Ich genieße es jedes mal Aral zu tanken. Hab aber von Dir keine Antwort auf meine ernste Frage bekommen.
Ok:
Nach gar keinen.
Wenn dein Motor nicht sowieso blitzblank ist, auch ohne Ultimate 102, hat er ein technisches Problem.
Erstaunlich wie unsachlich man hier reagieren kann.
Ich hab mehr Ahnung als Du. Belegen auch meine Gutachten und Abinoten.
Ich hab mehr Ahnung als Du
😂 You made my day. Deine ganzen Aralfragen belegen das Gegenteil 🤣
Belegen auch meine Gutachten und Abinoten
Sischer, sischer 😂 Hab auch Abi, ob dus glaubst oder nicht und zwei Gesellenbriefe. Also hier hat einer von uns beiden weniger Ahnung als ich. Wer das wohl sein mag 🤔
Die Aralfragen dienen der Diskussionsrunde hier. Als ob ich die Antwort nicht wissen würde. Jeder Mechaniker sollte wissen, dass Aral das Beste ist. Aber weißt du was? Meinen Mund lass ich mir hier auch nicht verbieten. Ich nutze mein gutes Recht Dir meine Meinung zu sagen. Kann man solchen beratungsresistenten Leuten gut, in der Regel bleibt denen dann auch die nicht gefundene Antwort dazu im Hals stecken 💙👍
Jeder Mechaniker sollte wissen, dass Aral das Beste ist
Ich hab seltsamerweise in meiner über 30jährigen Führerscheinzeit noch keinen getroffen, der das behauptet hat. Aber als Fanboy lässt du dein Bobbycar bestimmt auch bei der Aralwerke reparieren. Die Mechaniker da werden von Aral bezahlt.
in der Regel bleibt denen dann auch die nicht gefundene Antwort dazu im Hals stecken
Nein, der intelligente Diskussionspartner merkt sehr schnell, dass es wenig Sinn macht, mit einem Aral Fanboy wie dir über Sprit zu diskutieren.
Ich schreib auch nur, weils Punkte gibt und manchmal Spass macht, irgendwann wirds langweilig.
Hier, um mal deine Wissenslücken zu schließen. Da steht ausdrücklich wie sinnvoll diese Markenadditive sind, um maximale Leistung zu garantieren. In unserem Fall: Detergenzien.
Ogott, wie konnte nur mein 21 Jahre alter Yaris 206.000 km überleben ohne Aral Ultimate und hey - er läuft immer noch 😳 Gruselig !
Wie konnten Benziner 500.000 km und mehr laufen als es Aral Ultimate noch gar nicht gab ? Fragen über Fragen 🤔
Dein Yaris ist ja auch kein Sportwagen, der klopffesten Sprit will 🙄. Insofern am Thema vorbei. Im Sommer und bei Volllast sollte man da schon was passendes tanken.
Du behauptest doch immer und bei jeder Gelegenheit, dass wir E10-Tanker unsere Motoren damit kaputt machen und dein Aral Ultimate der Sprit schlechthin ist. Oder leugnest du das jetzt plötzlich ? Muss ich dir jetzt wirklich hier deine eigenen Aussagen um die Ohren hauen ?
E5 ist besser als E10. Und Ultimate bringt für leistungsstarke Motoren mehr als für allgemeine Motoren. Das behaupte ich schon lange und nichts anderes.
Mit dem mittlerweile verkauften Bmw 2er von 2014 habe ich auch ganz normal Super95 getankt. Der braucht auch nix anderes. War allerdings der Wagen meiner Großeltern.
Achwas ...
Deine Frage "Merkt ihr was vom Tankrabatt?"
Meine Antwort
Aktuell kostet Super E10 hier 1,849€/L
Dein Kommentar darauf
Es ist auch jedes mal dieselbe Diskussion. E10 benötigt niemand. Was die Leute brauchen ist Super (Plus)
Steht irgendwie im krassen Gegensatz zu dem, was du eben gerade geschrieben hast. Und zeigt, dass du zum einen verbohrt, beratungsresistent, intolerant und ahnungslos bist
Aber alles kein Problem, ist ja dein Geld 😎👍
Btw - E10 ist Super.
Ja eben. Endlich sagst du mal was vernünftiges. Es ist mein Geld und das kriegt nunmal Aral. Alternativ auch HEM und ENI. Alles andere ist schlechter Sprit.
Alles andere ist schlechter Sprit.
Genau das macht dich so unsagbar lächerlich 😂👍
Egal, ist mal wieder Zeit, den Dialog zu beenden, hast dich wiedermal in deinen eigenen Äusserungen verrannt, wie gewohnt 😎👍
Bis zum nächsten Mal. Ich freu mich schon
Tank doch was du willst. Ich tanke was ich will, weil ich weiß, dass mein Motor es genießt 😉gibt halt Unterschied zwischen Standardsuppe und Aral, HEM, ENI Hochleistungssprit.
Das wird nie der fall sein.
Nein, das hat der TÜV nicht bestätigt.
Der TÜV hat eine reinigende Wirkung an der Einspritzdüse und den Einlassventilen bestätigt.
Der Motor besteht aus deutlich mehr als den Einspritzdüsen und den Einlassventilen. Wenn man dazu noch bedenkt das die Auslassventile schneller verschmutzen als die Einlassventile, eine reinigende Wirkung für die Auslassventile aber nicht gegeben ist, ist der zweite Punkt sowieso für die Katz.
Was übrig bleibt ist also eine reinigende Wirkung der Einspritzdüse die vom TÜV bestätigt wird.
"Reinigende wirkung" bedeutet aber nicht "Blitzblank" sondern nur weniger ablagerungen.
Damit wir uns nicht Missverstehen: Schaden tut es aber so oder so nicht.
https://www.certipedia.com/quality_marks/0000055775?locale=de
Selbstständig die Wartungsintervalle zu verlängern nur weil du einen anderen Kraftstoff verwendest ist nicht Sinnvoll.
Es kommt drauf an wo die ablagerungen sind und wie stark sie sind. Alternativ kannst du dir auch einfach einen Injektiorreiniger kaufen und den in die Tankfüllung kippen. Das ist eben das konzentrierte Additiv. Ob und wie sinnvoll das ist steht auf einem anderen Blatt.
Damit wir uns richtig verstehen, ich rate dir nicht davon ab. Schaden wird es in keinem Fall. Aber einen "Blitzblanken Motor" hast du eben nicht. Sondern einen kleinen reinigungseffekt an den Einspritzdüsen.
Wenn du also bei Aral tanken willst, tue das einfach.
Ölwechsel inkl. Filter alle 10T KM.
Kommt auf deine Fahrweise an. Wenn du viel langstrecke fährst kannst du dein Öl länger verwenden, wenn du viel kurzstrecke fährst kürzer.
Jemand der z.b. nur 2000km im Jahr fährt muss sein Öl natürlich deutlich öfter als alle 10.000km wechseln. Einer der im Vertrieb arbeitet und praktisch nur langstreckt fährt, kann deutlich länger fahren auch 20 oder 30000km.
Da wird nichts blank. Den Ölmulti freut es
Ich habs doch selbst gesehen im Aral Werk meiner Nachbarstadt
was soll ein Aral Werk sein ? Die BP Raffinerie in Gelsenkirchen oder was ?
Und wieso hab ich dann mit Aral Ultimate102 kaum Ruß am Auspuff, während mit JET der Auspuff dunkel ist?