Langzeiterfahrung mit Aral Ultimate Diesel
Guten Tag, ich tanke bei meinem 530d E61 seit ca. 20 000km nur Aral Ultimate Diesel. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, das mein Motor viel ruhiger läuft und auch im kalten Zustand, sehr schnell anspringt.
Hauptsächlich tanke ich diesen Sprit nicht, weil es sparsamer sein soll oder ähnliches, sondern nur, weil es besser für dem Motor, den Rußpartikelfilter und für den Turolader ist. Außerdem ist es auch Umweltfreundlich dank besseren Abgaswerte.
Was sagt ihr denn dazu? Habt ihr auch Langzeiterfahrung damit gemacht?
3 Antworten
Möglich, dass durch die höhere Beimischung von Reinungsadditiven tatsächlich minimale Vorteile bei der Sauberkeit der Kraftstoff- und Einspritzanlage auftreten KÖNNEN, die höhere Cetan-Zahl deinem Motor so gut wie nichts, wenn er mit "normalem" Diesel zufrieden ist...
Diese "Premium-Krafstoffe" dienen vor allem einem: der Gewinnmaximierung der Anbieter!
Da spielt auch die Psychologie ne ganz wichtige Rolle, dem Kunden wird suggeriert, dass sein Auto mit diesen Kraftstoffen besser, sauberer und sparsamer läuft. Der Kunde vertraut darauf, zahlt 8-10 Cent mehr pro Liter und WILL dann auch glauben, dass es so ist... Mach doch mal nen Test: Lass jemand anderen mit deinem Auto tanken fahren, ohne dass er dir sagt WAS er getankt hat und probier mal, ob du das selbst herausfindest... :)
Ich fahre selber seit VIELEN Jahren Diesel und hab diesen teuren "Edel"-Sprit stets erfolgreich gemieden, Motorprobleme hatte ich nie.. ;)
Ich tanke stinknormales Diesel, mein Motor hat jetzt 500000Km runter läuft immernoch ruhig und springt auch bei 15 Grad Minus an und ich habe 10000€ gespart gegenüber der Werbeplörre (Ultimate Diesel)
Wenn Du Deinem Dieselmotor wirklich etwas gutes tun willst, dann solltest Du anstelle der Edelplörre lieber im Verhältnis 1:250, das sind 4 Promille teilsynthetisches Zweitaktöl beigeben. Einfache Rechnung, Dieselmenge in Liter mal 4 gleich 2-T Öl Menge in ml. Ich mache das bei einem KIA Sorento seit 60tkm und bei einem Renault Megane grandtour seit 20tkm und kann nur bestes dazu berichten. (Ruhigerer Lauf, weniger nageln) Hauptsinn ist aber die Bessere Schmierung der Hochdruckpumpe und der Einspritzinjektoren. Schaumal hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=156131 ist auch ein BMW Forum, ich habe in meinem Kundenkreis eine BMW Werkstatt, da machen das alle Monteure die einen Diesel fahren in Ihren Privatfahrzeugen. Ich habe noch zwei links, unten im Kommentar, da ich nur einen link posten darf. Über den DPF brauchst Du Dich nicht zu sorgen, 2-Takt Öl verbrennt ascheärmer als Diesel.
teile mir bitte auch Deine Erfahrungen mit. gutefrage.translp.tom[at]gmx.de
alle guten Dinge sind drei: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t365180.html
noch ein link: http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?20488-2-Takt-Oel-f%FCr-Diesel-Zusatz-Td4