Muss der Vermieter ein Schlosswechsel bezahlen wenn der Mieter nicht Bescheid gibt?
Hallo zusammen,
die Tochter meiner Mieterin (70) hat mir heute am Telefon erzählt, dass sie das Schloss austauschen lassen mussten, da sie nicht in die Wohnung rein kam und ich eine Rechnung i.H.v. 165€ an sie zurück zahlen soll. Da sie kein Mobil Telefon besitzt und alleine wohnt, könnte sie mich nicht anrufen, da sie ja nicht in die Wohnung rein kam. Ich wohne direkt unter ihr da meine Jalousien alle unten waren ist sie davon ausgegangen, dass ich nicht zu Hause bin und hat nicht einmal geklingelt. (Ich war zu Hause). Der Schlüsseldienst möchte aufgrund von Datenschutz mir keine Infos über den genauen Grund des Schlosswechsels geben.
Normalerweise kümmert sich mein Vater um die Reparatur solcher kleinen Dinge. Ich habe auch mehrere neue Ersatzschlösser im Keller gehabt.
ich habe der Tochter dann am Telefon gesagt, dass sie doch eigentlich einfach mal klingeln sollte und sie mir die Rechnung vorlegen soll und ich dann später Bescheid gebe, ob ich das bezahle. Sie war dann total unfreundlich hat aufgelegt und wahrscheinlich ihre Mutter angerufen. Ich habe eine Minute nach unserem Telefonat ein Geschrei und mehrere Beleidigungen gehört die höchstwahrscheinlich an mich gingen (das macht sie immer) ich versuche mich dann nicht so aufzuregen und es einfach auf ihr alter zu schieben.
Irgendwie tut mir das auch leid, aber irgendwie finde ich es unfair, dass sie mir nicht Bescheid gegeben hat. Die Rechnung hätten wir uns komplett sparen können.
Muss ich das Geld an meine Mieterin zurück zahlen?
Sie meinte, dass das Schloss kaputt war und sie deswegen nicht rein kam
6 Antworten
Wenn ich als Mieter das Schloss auswechsle, dann muss ich das auch selber Zahlen.
Ich sehe keinen Grund warum mein Vermieter die Rechnung zahlen müsste.
Ich würde das als Vermieter nicht Bezahlen.
Sie kennen nicht einmal den Grund für einen Schloßwechsel.
Folglich sollten Sie sich mit einer Zahlung zurückhalten und die Mieterin vielmehr auf deren Aufbewahrungspflicht für das alte Schloß hinweisen.
Stop! Der Anfang stimmt schon mal gar nicht. Der Vermieter darf keinen Schlüssel haben und ungefragt in deine Wohnung gehen.
Dann noch den Schlüssel dienst zu holen und ein anderes Schloss einzubauen das ist ein "Einbruch" in deine Privatsphäre.
Ich würde hiermit zum Anwalt gehen und den Vermieter verklagen.
Da keine 1000 L Wasser aus deiner Tür Lief es nicht gebrannt hat liegt kein Notfall vor.
Wenn die Mieterin ihren Schlüssel verloren oder vergessen hat muss sie selbstverständlich selber für den Schlosswechsel bezahlen.
Hmm... Ich habe nicht mal einen Schlüssel für meine Mietwohnungen. Und warum soll ich zahlen, wenn der Mieter seinen Schlüssel verschlampert. Es gibt ja noch so etwas wie Sorgfaltspflichten.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege.
Ja, klar, Schloss kaputt 🙄 Wer eine Begründung sucht, um die Kosten abzuwälzen, findet auch eine. Und der Schlüsseldienst beruft sich auf Datenschutz, omg. Kannst du dir zumindest das Schloss zur Begutachtung geben lassen?
Das Schloss wäre kaputt und sie käme deswegen nicht rein. Das wichtigste habe ich vergessen zu erwähnen😅