Mindesttemperatur Warmwasser am Heizkessel?

Wechselfreund  19.12.2024, 11:18

Wei wird das Warmwasser abgerechnet? (Pauschal in der Miete oder mit Zähler?)

Inkognito-Nutzer   19.12.2024, 18:29

Zähler

4 Antworten

Bei Temperaturen unter 60°C können sich Legionellen bilden. Sollte die Heizung ein Legionellenschutzprogramm haben, wäre eine reduzierte WW-Temperatur nicht schlimm, da das Schutzprogramm zwischendurch den WW-Kreis auf die notwendige Temperatur aufheizen würde... Das geschieht meist dann Nachts. Trotz allem solltet Ihr mit dem Vermieter sprechen, und ihm sowohl auf das mögliche Legionellenproblem und seine Fürsorgepflicht Euch gegenüber zur Vermeidung dieser hinweisen, wie auch auf den Anspruch einer Komforttemperatur, damit Ihr vernünftig duschen/baden, und ggf auch damit abspülen könnt ect...

Im Zweifelsfall an den Mieterschutz wenden, und mit denen das Problem besprechen, ggf ein Schreiben aufsetzen und so dazu auffordern.

Ich vermute, er wohnt mit im Haus und will Heizkosten reduzieren, was aber in dem Fall kontraproduktiv wäre, da eben eine mögliche Gesundheitsgefahr nicht unbedingt ausgeschlossen ist...


Inkognito-Nutzer   19.12.2024, 18:30

Ne wohnt nicht im Haus, er saniert nur und ist daher öfters mal im Haus und dreht dann wieder runter. Kindergarten, wir sind sowieso auf Kriegsfuß mit dem.

schleudermaxe  19.12.2024, 16:59

Der Vermieter ist da raus, es gibt ja nicht einmal die Wasserprobe, so jedenfalls die gesetzgeberischen Vorgaben.

60 Grad sollten es schon sein. Ansonsten steigt das Risiko auf Verkeimung (Legionellen) deutlich an.


schleudermaxe  19.12.2024, 16:58

Wie das denn, bei einer Etagenheizanlage. Gibt nicht mal Wasserproben!

Inkognito-Nutzer   19.12.2024, 18:31
@schleudermaxe

Es war früher eine Zentralheizung, die ist jetzt nur noch für uns zuständig. Leitungen in den oberen Etagen wurden abgesägt und verschlossen (Heizung, wie Warmwasser)

Wir fahren mit 40 bis 45 Grad WW, ist für uns komplett in Ordnung, und kostet auch nicht so viel.

Natürlich darfst Du auf 70 stellen, sind ja allein Deine Kosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die 60 Grad sollten schon wegen der Legionellen eingehalten werden. Ansonsten könnte Dein Vermieter bei der nächsten Legionellenprüfung sein blaues Wunder erleben.

Dann wird es sehr teuer. Nicht wegen einer neuen Warmwasseranlage sonder auch wegen Mietkürzungen in der Umbauzeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

schleudermaxe  19.12.2024, 16:57

Quatsch, WW wird in der Wohnung erstellt, keine Wege, kein Stillstand, keine Legios, wie denn auch.