Mathematik Klassenarbeit falsch bewertet?
Hallo zusammen,
ich habe heute eine wichtige Klassenarbeit zurückbekommen, in der nach der Lösung der Wurzel von -100 gefragt wurde.
Ich wusste, dass da keine reelle Zahl herauskommt, hab dementsprechend durchgestrichen ∈ R geschrieben, um zu signalisieren, dass die Zahl imaginär ist.
Sie wollte wohl das man "nicht lösbar" hinschreibt.
Das wurde nun als falsch markiert, nun die Frage:
Geht das so? Mathematisch ist das ja korrekt, kann sie das als falsch markieren?
Danke im Voraus!
Wie lautete denn die genau Aufgabenstellung?
"Aufgabe 5: Bestimme die Quadratwurzel"
6 Antworten
"Aufgabe 5: Bestimme die Quadratwurzel"
Nach meiner Interpretation des Wortes "Bestimme" hätte man hier einen konkreten Zahlenwert angeben müssen. Das Gleichheitszeichen weist ebenfalls darauf hin.
Deine Antwort ist grundsätzlich nicht falsch, nur löst sie nicht die Aufgabe. Daher das "f", was in diesem Kontext wahrscheinlich nur signalisieren soll, dass deine Antwort keine Punkte erhält.
EDIT (nach aufmerksamen Lesen deines Textes): Also offenbar habt ihr noch keine komplexen Zahlen behandelt. Da wäre es mMn ebenso richtig gewesen, einfach gar nichts hinzuschreiben. Ich würde zu dem Lehrer gehen und auf den Punkt beharren.
Hey, danke für die Antwort.
In der Klassenarbeit wurde nur mit reellen Zahlen gerechnet, bei anderen Schülern war die Antwort "?" und "/" als richtig angekreuzt.
Die Kombination von dem Gleichheitszeichen und direkt anschließend ∉ ist mathematisch nicht korrekt, aber das ist wirklich sehr kleinlich und pingelig von deiner Lehrerin.
Die Aussage ist zwar inhaltlich richtig, aber nicht jede richtige Aussage ist auch die Antwort auf die Frage bzw. Aufgabenstellung.
Wurde denn irgendwo angegeben in welchen Zahlenraum überhaupt gerechnet werden soll?
Wenn nicht wäre für mich halt die Lösung 10i - vl. war das gefragt.
Dann würde ich das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Denn ein "?" oder "/" ist definitiv nicht richtiger als das was du geschriebne hast. Ist sie nicht einsichtig - hängt deine Note davon ab? Wenn nicht, abhaken. Wenn schon, würde ich erstmal einen anderen Lehrer darauf ansprechen, etwa die Fachleitung (also den Ober-Mathelehrer, wie auch immer der im Bundesland heißt) oder so.
kann sie das als falsch markieren?
Es ist schon sehr ärgerlich , dass Lehrkräfte ihre Macht durch solche Erbsenzählerei ausüben
Kann sie ? Ja , leider .
Wenn bestimmte Formulierungen vorgeschrieben sind , dann werden andere als falsch gekennzeichnet
Danke für die Antwort.
Ich muss allerdings anmerken das es vor der Arbeit keinerlei Aussage dazu gab, wie solche Aufgaben zu lösen sind, sie hat er DANACH erzählt, man solle da "nicht lösbar" hinschreiben.
Also wenn sie an der Stelle "nicht lösbar" hinter dem Gleichheitszeichen zulässt, dann muss sie auch deine Angabe zulassen, auch wenn es etwas anders als üblich aussieht:
Beides wäre aber syntaktisch falsch, denn hinter einem Gleichheitszeichen wäre kein weiterer Operator zu erwarten und auch ein Text eher nicht.
Noch eine Anmerkung: Korrekt wäre an der Stelle wohl eine leere Menge gewesen (genauer eine leere Menge über Skalaren). Eine Wurzel kann zwei Lösungen haben, insofern it das Ergebnis der Wurzel-Operation eine Menge. Hat eine Wurzel-Operation keine Lösung wäre diese Menge leer.
Hey, danke für die Antwort.
In der Klassenarbeit wurde nur mit reellen Zahlen gerechnet, bei anderen Schülern war die Antwort "?" und "/" als richtig angekreuzt.