Mathe lineare Funktionen Aufgaben?
ich verstehe die Aufgabe nicht ich wollte fragen ob mir jemand hierbei helfen kann und ob er mir sie ausrechnen kann damit ich sie verstehen kann
schon mal danke im Voraus
LG
lils
3 Antworten
Aufgabe a)
Das kannst Du beantworten wenn Du einfach die Begriffe lernst. Eine lineare Funktion hat die Form:
y = m*x + b
wobei "m" nicht umsonst die "Steigung" bedeutet (je größer eine Steigung, desto steiler der Berg) und daher auch so heißt. Mit diesem Wissen kannst Du die Zuordnung machen. Ohne Wissen - nicht. Verstehen braucht man da nicht viel.
Aufgabe b)
Die beiden Geraden beschreiben "Was muss ich bezahlen, wenn ich x-Stück kaufe". Dann ist klar, wenn ich 14 Stück kaufe, dass ich bei der Anzahl x=14 nachschaue, welche Gerade den kleineren Preis anzeigt. Das ist dann günstiger als das andere Angebot.
Ergänzung zu evtldocha:
bei a kann man auch (nur) den y-Achsenabschnitt beachten. Der Unterscheidet sich bei beiden Funktionen ja. Und das sollte man in der Grafik erkennen können.
Ein Angebot lohnt sich, wenn der Graph unter dem anderen verläuft.
Wie hier der blau markiert:

ab 12 rohre wird eine firma teurer . Und bei 14 ?
