Wie funktionieren Lineare Gleichungen mit zwei Variablen?
Ich verstehe diese aufgaben nicht und auf youtube finde ich auch nichts…könnte jemand mir helfen das zu verstehen / sagen wie ich das Lösen kann? (Aufgaben 1-4)
2 Antworten
öhm... zu (1a): einfach einsetzen? oder?
2x-3y=5
die Frage ist: ob 2·4-3·1 gleich 5 ist...
und: 8-3=5
ey... passt... oda?
bei (2a): da sollst du x einsetzen und nach y auflösen...
bei (3.1) scheint E gut zu passen... da hilft stumpfes ausprobieren...
bei (4) : da würd ich die Gleichungen nach y auflösen und die Steigung ablesen... und den y-Achsen-Abschnitt... oder?
oder du benutzt die Wertetabelle und guckst, welche Gerade zu den Werten passt... W4 und G2 scheint ein heißer Tipp zu sein... oder?
Aufgabe 1: 2x-3y=5
a) 2×4-3×1=8-3=5 d.h. das Zahlenpaar (4,1) ist eine der unendlich vielen Lösungen der Gleichung 2x-3y=5
b) 2×2-3×0=4-0=4 d.h. das Zahlenpaar (2,0) ist keine Lösung der Gleichung 2x-3y=5
c) 2×7-3×3=14-9=5 d.h. Lösung
d) 2×1-3×(-1)=2+3=5 d.h. Lösung