Könnte jmd mir bitte beim Mathe Lineare Funktionen Aufgabe helfen?
Danke im Voraus
1 Antwort
Am besten malst du dir in ein Koordinatensystem ein Bild aus lauter Geradenstücken und Endpunkten mit einfachen Koordinaten (damit das Rechnen einfacher wird). Endliche Geradenstücke sind Graphen von linearen Funktionen, die auf endlichen Intervallen definiert sind.
Für die Funktionsgleichung eines schrägen Geradenstücke verwendest du am besten die Zweipunkteform. Ein waagerechtes Geradenstück, das z. B. 2 Einheiten über der x-Achse verläuft, hat die Funktionsgleichung y = 2. Und ein 4 Einheiten langes senkrechtes Geradenstück 3 Einheiten rechts von 0, das eine Einheit über der x-Achse beginnt, kannst du durch x = 3, 1 ≤ y ≤ 5 definieren.
Als Objekte für ein weihnachtliches Bild aus Geradenstücken eignen sich verschneite Nadelbäume (s. newcomer), Häuser mit Satteldach, Fenstern, Tür, Latten- oder Jägerzäune, Berge im Hintergrund, Wolken und Schornsteinrauch (schräg übereinander liegende waagerechte Striche), Sterne, Mond (ganzes oder halbes Sechseck, weil rund nicht geht), Kerzen (Flammen in Drachenform, <<< links und >>> rechts von der Flamme als Kerzenschein), ...