Mathe Aufgabenfuchs Hilfe?
Hey Leute,
zur vorbereitung auf die Klassenarbeit in Mathe, die nach den Coronaferien ansteht, bin ich gerade auf der Seite: https://mathe.aufgabenfuchs.de/koerper/zusammengesetzte-koerper.shtml am lernen. Die Aufgabe 27dort lautet:
Berechne die Oberfläche sowie das Volumen des folgendes Körpers:
Kann mir jemand die Lösung schicken, um auf das volumen zu kommen? Die Oberfläche habe ich bereits schon errechnet. Mit dem Volumen habe ich meine Probleme..
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
2 Antworten
Und ich hätte erwartet dass du mit der Oberfläche mehr Probleme hast :-D
Das Volumen der Figur setzt sich zusammen aus
Halbzylinder (eben das kreisförmige 3d Objekt obendrauf, ist ein auf der Seite liegender, halber Zylinder)
plus
ein Quader mit Massen 14x16x10
minus
quader mit Maßen 6x6x14
minus
quadratische pyramide mit seitenlänge 5,6 und seitenhöhe 5,3
einzig problematisch sehe ich da vielleicht die pyramide am schluss aber da findest du die höhe mit pyhagoras:
(5,6/2)^2+h^2=5,3^2
ne formel für deren Volumen weiß ich nicht , ich vermute dass es 1/3*5,6*5,6*höhe ist. google besser die formel dafür falls du sie nicht kennst :-)
wo jetzt der Term herkommt, verstehe ich gerade nicht.
Aber das war eh blind geraen von mir, hatte halt 1/3 des Quadervolumens vermutet :-)
Wie kommt man auf diese Kantenlänge???

Die Länge dieser Kante beträgt 14. Oben siehst du den Radius des Halbkreises. Dieser Radius ist die Hälfte der gesuchten Kante
Müsste er eigentlich schon kennen falls er wirklich schon die Oberfläche berechnet hat :-)
Aber die Oberfläche kann man nicht ohne diese Seite ausrechnen!
Das sage ich ja. Um die Oberfläche zu berechnen, muss er ja die Länge dieser Seite "berechnen".
Da er ja sagt, er habe shcon die Oberfläche berechnet, weiß er sicher shcon die Länge jener Seite .-)
1/3*5,6*5,6*höhe
Stimmt nicht ganz, weil die Grundfläche Rechteckig ist. Also: 1/3*5,6*8*höhe.