Was habe ich bei dieser Aufgabe zu einer kumulierte Binomialverteilung falsch gemacht?
Moin,
ich hab Probleme bei meinen Matheaufgaben. Es geht um kumulierte Wahrscheinlichkeiten. Die Aufgabe 2a) zeigt ja n=50 und p=0,5, aber was ist k? Ich hatte gedacht k ( 0<= x <= 50). Was mache ich Falsch? Der Taschenrechner spuckt eine komische Zahl aus wenn ich das unter kumulierte Binomialverteilung eingebe und dann die Ergebnisse von einander abziehe. So hatte ich das gelernt. Auch dass bei einer … zwischen … Aufgabe die kleinere Zahl einen abgezogen werden muss ( geht ja bei Null nicht ). Danke im voraus!
2 Antworten
Da musst du lediglich den Erwartungswert ausrechnen. n = 50; p = 0.5; E(x) = n*p = 25. Es ist mit 25-mal Kopf zu rechnen bei 50 Würfen.
2a)
etwas seltsam die Fragestellung , aber nun gut
Die Länge ist 50 . Und die Trefferwahrscheinlichkeit ist eine BV mit n = 50 und k von 0 bis 50 ....................hier ist keine konkrete Zahl gesucht . für k = 10 gilt eben (50 über k) usw .
wo steht da was von Erwartungswert? ich lese nur Länge und Trefferwahrscheinlichkeit