Aufgabe zur kumulierten Binomialverteilung?

1 Antwort

Also wenn du das Zufallsexperiment mit einer Binomialverteilung modelliert hast, wo p=1/8 und n=10 ist, und dann die Jeweiligen Wahrscheinlichkeiten korrekt ausgerechnet hast, dann ist es korrekt.

Beim spontanen prüfen ist 1 korrekt, 3 jedoch nicht, da die Wahrscheinlichkeit dort 1/8*(7/8)^9 ≈3.76% ist (du musst ja noch beachten, dass bei den anderen 9 Jahren KEINE Mandel vorkommen darf)

Für die anderen bin ich zu faul, nachzuprüfen, da ich es jetzt nicht nachrechnen will.

Falls du aber deinen Rechenweg nennen Würdest (also sagst, welche Wahrscheinlichkeiten du genau berechnest und addierst/subtrahierst), kann ich gerne sagen ob es korrekt ist oder nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master