Leuchtartikel Pferd - Liebingsteile?

5 Antworten

Pferd trägt:
Reflexhalfter, Reflexgamaschen vorne, Reflexdecke und LED Clips im Schweif.
Mensch (also ich) trägt: Warnweste mit Reflexmotiven (Pferd) und Aufschrift "Achtung Pferd und Reiter" (auch wenn ich nicht reite), Mütze mit LED Lampe vorne, Schuhe mit Schnürsenkeln, die reflektieren.

Und wer ohne Musik fährt, hört mich 10km gegen den Wind maulen, meckern, fluchen, schimpfen... Gelegentlich sogar in internationaler Edition.

Ich bin bekannt als "Die Weihnachtsmann-Frau" im Ort, weil ich aussehe (und Pferdinant auch) wie ein amerikanischer Weihnachtsbaum, mir aber völlig Wumpe, Hauptsache wir werden gesehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

MaryLynn87 
Fragesteller
 06.11.2023, 13:41

Sind die LED Clips wieder aufladbar? bzw halten sie lange? Wie gesagt, ist der Weg nicht beleuchtet und ich hätte gern was, was man von weiten sehen kann auch wenn keine externe Lichtquelle drauf fällt. Mit Autos ist auf der Strecke auch wenig zu rechnen.

0
ShadowTaking  06.11.2023, 13:43
@MaryLynn87

Jupp, mit USB C kann man sie wieder aufladen, halten so meist 2-3 Spaziergänge durch, ich lad die aber eher, damit ich ja net zu wenig leuchte XD

Häng dem Pferd doch so ne LED Kette um den Hals, hab ich für die Hundeleine auch.

Externes Leuchten finde ich seeeehr wichtig!

2

keine handlaterne, sondern leuchtstab zur montage am reiterbein. gibts mit usb anschluss

an deiner stelle am besten zwei davon.

vorne einen leucht-halslatz. auch das gibts mit usb anschluss, so dass nicht dauernd batterien gekauft werden müssen.

dazu für dich einen reflektierenden helmüberzug aus dem fahrradladen (aldi hatte sowas letztens für kleines geld), was deinen helm zusätzlich wasserdicht macht.

ausserdem für dich eine jacke aus spezialstoff (regenjacke). das ist ein glasfasermaterial, das extrem restlichverstärkend ist, somit ist sie bis zu einem gewissen mass sogar selbstreflektierend. ich habe eine teurere als die aus dem link aus dem motorradladen (polo). lohnt sich, was besseres zu kaufen. helmüberzug und refletierende jacke trage ich im winter auch gerne auf dem zweirad.

https://pierce-images.imgix.net/images/d/5/f/c/d5fcbbc4e9630cea586285cc0e1f872ecafd9a41_2_PIA_249468_0_10.png?bg=F0F1F2&auto=compress&auto=format&h=630&w=420

reflexgamaschen sind pflicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

MaryLynn87 
Fragesteller
 06.11.2023, 14:00

Der Helmüberzug passt auf Reithelme? Ich suche schon länger was für den Reithelm aber finde immer nur was in England. Die Briten sind uns da anscheinend weit voraus.

1
pony  06.11.2023, 14:03
@MaryLynn87

die für fahrradhelme passen auch auf reithelme. deshalb hab ich zwei - einen für den fahrradhelm und einen für den reithelm.

0
MaryLynn87 
Fragesteller
 06.11.2023, 14:04
@Punkgirl512

Und das hält? Oder fluppt das weg sobald man sich damit bewegt? Ich hab einen Casco mit recht glatter Oberfläche und auch noch in Kindergröße. Drum mag ich auch keine Stirnleuchten. Die sind meistens alle zu groß für meinen Zwergenkopf.

0
Punkgirl512  06.11.2023, 14:06
@MaryLynn87

Muss gestehen - hab zwar so eins, aber bisher nicht in Benutzung, da ich aufm Kopf eh meine Kopflampe habe. Meine LED Lense kann ich vom Band her auch richtig richtig klein stellen - beste Kopflampe auf dem Markt. Daher keine Ahnung, obs hält.

0

Also du brauchst nicht alles was selbst Leuchtet. Es geht ja vorallem darum von anderen Verkehrteilnehmern gesehen zu werden. Wie gross der Verkehr auf der Privatstrasse ist weiss ich nicht. Aber eine Reflektierende Decke bringt schon sehr viel

Ich selbst habe normale Reflektierende Gamaschen (also einfach rumkleben), es gibt bei Krämer aber auch welche die LEDs haben und selbst Leuchten. Gleichzeitig habe ich auch noch einen LED Halsriemen. Das macht einen von vorne noch sichtbarer. Dann eben eine Reflektionsdecke und ich eine Warnweste. Wenns wirklich Dunkel ist habe ich auch noch eine Stirnlampe. Noch nie ausprobiert da schon lange nicht mehr im dunkeln geritten: LED Clip für den Schweif


MaryLynn87 
Fragesteller
 06.11.2023, 14:06

Verkehr ist dort kaum. Aber es gehen viele Leute auch mit Hunden spazieren und ich möchte das Pferd auch dann noch sehen können wenn es mal stiften geht auch wenn das kein besonders wahrscheinliches Szenario ist.

0

Meine tragen einen Leuchtring um den Hals - Farben pink und grün - der ist aufladbar, kann man ein und ausschalten und der kann auch blinken. Diese Funktion finde ich jedoch - genau wie bei den beleuchteten Hundehalsbändern - nervig und nutze ich nicht. Manche Pferde die uns begegnen und das nicht kennen finden das ziemlich spooky, daher achte ich darauf den Schalter nach oben zu haben, so kann ich ggf schnell abschalten. Dazu gibt es Reflexgamaschen, reflektierendes Vorderzeug, Reflektoren in den Schweif, ggf noch eine Reflexdecke.

Ich trage eine Helmleuchte bzw. Stirnlampe, die beide auch nach hinten rot beleuchtet sind, Stiefelleuchten und habe so 1, 2 komplett reflektierende Jacken oder über die normale Jacke eine Reflexweste mit der Aufschrift "Horses".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Bild zum Beitrag

Oh, da ich sehr viel im Dunkeln ausreiten gehe, kann ich da viel Beisteuern. Im Bild hatte ich mein Vorderzeug gerade an die andere verliehen.

https://www.amazon.de/Pferdegeschirr-Komfortable-Sicherheitsausr%C3%BCstung-Sichtbarkeit-sichtbares/dp/B07W8FVDM2/ref=asc_df_B07W8FVDM2/?tag=&linkCode=df0&hvadid=407210498764&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6458384899316717948&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004437&hvtargid=pla-915369309357&th=1&ref=&adgrpid=87810736460

Ich habe dieses Vorderzeug hier in grün. Grün, weil es wird gut wahrgenommen, es ist nicht rot oder weiß (lt. StVO eigentlich weiß vorne), und blau ist auch eher Signalfarbe für Polizei usw. Sowas ähnliches gibts inzwischen auch bei Krämer, aber nur blau oder Pink.

Das ist wirklich mein Must-Have geworden.

Dann auf jeden Fall irgendeine Nierendecke mit viel Reflexpunkten - idealerweise auch mit langem Schweiflatz. Ich hab da eine von Horseware, aber darunter schwitzt meiner wie blöd. Gesehen wird man damit aber genial. Ich hab aber noch eine Fliegendecke mit Reflex von Waldhausen, die leuchtet auch angenehm und das Pferd schwitzt darunter nicht so arg.

Sowas ist finde ich mega - ist aber halt schnell Staunässe drunter: https://www.pferdedecken-shop.de/weatherbeeta-reflective-wrap-around-ausreitdecke_9969_51929/

Meine ist diese hier - Atmungsaktiv, hahaha!!! Aber man wird gesehen. https://www.pferdedecken-shop.de/horseware-rambo-reflective-night-rider-pony-silver-black_3801_15657/ (wer so eine Decke mal auf ein Pferd gelegt hat und abgezogen hat, weiß dann auch, warum man keine Regendecken ohne Fütterung benutzt...)

Absolute Pflicht: Alle Beine - also von dir & dem Pferd - mit Reflex Versehen. Scheinwerfer leuchten unten immer zuerst an.

Lämpchen am Sattel hinten rot, bei dir am Helm oder am Arm oder so, nahc hinten rot, Kopflampe nach vorne weiß. Fahrrad-Lichter eignen sich hier super oder auch LED-Clips im Schweif.

Ich bin definitiv für auch aktives Licht wie rot/weiß und das Vorderzeug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin
 - (Pferd, Reiten, Sicherheit)