Lehrerin werden mit ADHS?

4 Antworten

Wie lang warst du berufstätig? Klassische Wege zum Abitur nachholen wären auch in BaWü prinzipiell das Abendgymnasium oder Kolleg mit entsprechendem Vorkurs, da du keinen mittleren Schulabschluss hast. Siehe auch https://www.abi-nachholen.de

Oder aber erstmal mittleren Schulabschluss nachholen: https://www.mittlere-reife-nachholen.de

Ggf. könntest du sogar mit der FH-Reife Grundschullehramt studieren: https://www.fachabitur-nachholen.de/lehramt-studium-fachhochschulreife.html

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Für die normale Oberstufe (ich meine nicht Abendschule) gibt's Altersgrenzen, informiere dich (ggf. gibt's auch einen Altersbonus für eine abgeschl. Berufsausbildung). Ggf. auch nach Berufskollegs schauen, aber ohne Garantie, dass https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090 klappt.

Bzgl. ADHS in diesem Beruf kann ich dir leider nix sagen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mit der Abendschule greifst du das Abitur am besten an. Alternativ geht auch n wirtschaftsabitur an einer Berufsschule. Viele allgemeinbildenen Schulen nehmen nur unter 20 und über 18 nur, wenn die Klassen nicht voll sind. Also: bei dir gilt: meld dich rechtzeitig an und komm nicht zu spät. Sind die anmelde Zeiten vorbei, kann dich jede Schule sofort ablehnen. Aber mit dem Abschluss, den du jetzt hast, nimmt dich kein Gymnasium auf. Du brauchst erst den qualifizierenden realschulabschluss. Mögliche Orte: Abendschule oder Realschule!
soweit ich mich entsinne, gibt es dort keinen Ausgleich, außer du hast ein schreiben vom Psychologen, dass du diese Krankheit hast. Auf „vertrau mir“ Basis läuft dies nicht und muss jährlich neu eingereicht werden.

dort findest du mögliche ausgleiche:

https://www.enableme.de/de/artikel/nachteilsausgleiche-mit-adhs-10931#:~:text=Nachteilsausgleiche%20k%C3%B6nnen%20Kindern%20und%20Erwachsenen,Nachteilen%20garantieren%20und%20diese%20ausgleichen.

beachte: du MUSST ne zweite Fremdsprache sprechen und am Gymnasium wird vorausgesetzt. N Grundwissen musst du daher auch mitbringen.

Je nachdem wie alt du bist, kannst du dich einfach an Schulen anmelden, ja. Wenn du schon älter sein solltest, kannst du deinen Abschluss auch an einer Abendschule oder Fernschule machen (Fernschule kostet Geld)