Lautsprecher für den Schallplattenspieler?
Ich habe mir heute den AUDIO-TECHNICA AT-LP120XUSBBK gekauft und bin jetzt nach der Suche nach guten Lautsprecher bzw. Boxen dafür. Was würdet ihr empfehlen und worauf sollte ich beim Kauf achten? Mein Budget liegt bei ca.200€ . :)
4 Antworten
Das ist ja ein DJ-Plattenspieler, daher gehe ich mal davon aus, Dir geht es weniger um perfekten Hifi-Klang.
Hast Du bereits einen Verstärker? Wenn ja einen mit integriertem Phonovorverstärker? - wobei Dein genannten Plattenspieler bereits einen Phonovorverstärker eingebaut hat Dir würde also auch ein Verstärker ohne Phonovorverstärker reichen.
Was hast Du für einen Verstärker? Nenn mal die Bezeichnung
Dein Plattenspieler hat einen eingebauten Phono-Vorverstärker. Da steht:
Ausgangspegel Pre-amp "PHONO": 4 mV nominal bei 1 kHz, 5 cm/sec Pre-amp "LINE": 240 mV nominal bei 1 kHz, 5 cm/sec
Du könntest also Aktivlautsprecher nehmen. Oder falls du später z.B. auch den Fernseher und andere Geräte an die Lautsprecher anschließen willst, dann einen AV-Receiver dazu. Da bist du aber weit über 200 Euro.
Nein der eingebaute Phonovorverstärker ist dafür da das Signal das die Plattennadel von der Platte abliest auf ein Lautstärkernniveau zu bringen, das einem anderen Audio-Gerät gleicht, denn das wäre sonst viel zu leise. Du kannst daher mit diesem integrierten Phonovorverstärker den Plattenspieler wie einen CD-Player an einem ganz normalen Anschluss am Verstärker anschließen, aber einen Verstärker brauchst Du trotzdem. Z. B. von Denon den PMA600 - der hat auch sogar einen Phono-Vorverstärker drinnen dann kannst Du den vom Plattenspieler ausschalten und in den Phono-Eingang des Verstärkers.
Du könntest auch Aktivlautsprecher nehmen die haben dann einen Verstärker integriert - die sind aber dann klanglich eher nicht so hochwertig aber je nach Box wäre das ok Du hast ja jetzt auch keinen High-End Hifi Plattenspieler gekauft. Besser wäre aber getrennt.
Achso alles klar , danke fürs aufklären!
Dann weiß ich Bescheid und gucke mich mal um da finde ich bestimmt was mit deinen Angaben. War sehr hilfreich 😁👍🏼
Es ist die Frage, was für eine Anlage du hast. Es gibt zig viele Anschlüsse. Natürlich muss alles passen. Ich gehe zum Beispiel von BD-Player über HDMI in meinen AV-Receiver. Der Fernseher geht über Optical Out und der Plattenspieler über Cinch-Kabel. Vom Receiver gehen klassische Lautsprecherkabel an ein passives 5.1-Lautsprechersystem.
Dein Schallplattenspieler kannst du an jeder x-beliebigen Stereoanlage über den Aux Eingang betreiben. Falls du nur Boxen kaufen möchtest, wäre ein Hörtest hilfreich.
Hol Dir über Kleinanzeigen einen gebrauchten Verstärker und ein paar schöne Lautsprecher. Bei Angabe des Wohnortes suche ich Dir das Feinste fürs Geld heraus.
Das ist ja mega nett, Danke dir ! ☺️
Der Wohnort wäre Oldenburg, Radius gerne bis zu 15 km oder so .
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/teac-dr-h300p-und-ls-h255-ma/2957801396-172-3109
Klein, edel, ziemlich neuwertig (meines Wissens mindestens 4facher Neupreis). Schnäppchen.
Naja, dreifach. Allein der kleine Verstärker hat mal um die 400 Euro gekostet.
Vielen lieben Dank ! Gucke ich mir direkt mal an 🙏😁
Schlag zu, das taugt. Besser geht für das Geld so schnell nicht wieder.
Da würde ich mir erstmal nichts holen, höchstens eine Notfalllösung für den Übergang.
Ich habe mir jetzt noch keinen Verstärker angelegt, reicht da nicht der eingebaute phonovorverstärker?
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus 😅